News
More news
Benützungsordnung neu
Mit 1. August 2024 tritt die neue Benützungsordnung der Universitätsbibliothek Graz in Kraft. Informieren Sie sich über die neuen Inhalte, besonders…
Neu-vermehrter Donau-Strand: ein Bestseller seiner Zeit
Eine Nachlese aus dem Projekt Buchpatenschaften
Quality Assurance? Yes!
Graz University Library Publishing has been accepted as an OASPA member
OECD iLibrary
Direct access to all OECD publications and statistical databases
Die Stratter Bibel: ein kostbares Schwergewicht in Vintage-Technologie
Eine Nachlese aus dem Projekt Buchpatenschaften
Saisonale Gesundheitstipps aus dem Mittelalter
Im Winter sollte man warm essen, im Sommer eher kühl. Im Frühling ist es Zeit für eine Entschlackung und im Herbst kann man ruhig etwas Winterspeck…
Pschyrembel
Reliable reference work for medicine and related disciplines
Crows - Nature is watching us
Discover in the documentary “Crows - Nature is watching us” (2023) how corvids have not only observed but also analysed human behaviour over thousands…
Neuerwerbungen im Regal schnell erkennen
Huch, was ist das? Plötzlich findet man in so manchem Regal an der Universitätsbibliothek einen lila Einhänger in den Büchern – warum?
Recognising fake journals: workshop and guidelines
Publishing in fake journals can damage your academic reputation. The university library can assist you in several ways with identifying and avoiding…
High visibility
Publications of Graz University Library Publishing now available via Deutsche Nationalbibliothek
Mittelalterliche Dating-Tipps: Finde dein Match
Wenn es um Dating geht, heißt es oft "Gleich und Gleich gesellt sich gerne. Das bedeutet, dass Menschen mit ähnlichen Interessen, Werten und…
Heil und Heilung - Der Wundsegen von den drei guten Brüdern
Die mittelalterliche Heilkunst steht oft in Verbindung mit Kräuterkunde und Gebeten. Der Wundsegen sollte den Glauben an göttliche Heilung stärken und…
Das bunte Mittelalter (2): Minne ist farbenfroh – zur Bedeutung der Farben
Rot steht für Liebe, Grün für Neuanfang und Schwarz für Zorn - auch heute noch werden diese Farben mit diesen Bedeutungen assoziiert. Aber bereits im…
Das bunte Mittelalter (1): Herstellung von Farben
Das Mittelalter war nicht nur düster und finster, es konnte auch bunt sein, zumindest für diejenigen, die es sich leisten konnten. Mit Indigo,…
Brustvergrößerung mal anders
Medizinische Tipps für die Frau im Mittelalter