Datenschutz als Herausforderung im Forschungsdatenmanagement
Ziel des Forschungsdatenmanagements ist es, Daten gemäß den FAIR-Prinzipien auffindbar, zugänglich, interoperabel und nachnutzbar zu machen. Insbesondere in den Sozialwissenschaften enthalten Forschungsdaten häufig personenbezogene oder sensible Informationen, weshalb neben technischen auch forschungsethische, datenschutz- und urheberrechtliche Anforderungen zu beachten sind. Der Workshop gibt einen Überblick über zentrale Maßnahmen und gute Praktiken entlang des gesamten Datenlebenszyklus – von Einwilligungen und Anonymisierung bis hin zu Lizenzierung und Zugriffskontrolle.
https://forschungsdatenmanagement.uni-graz.at/de/veranstaltungen/