Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Anmeldung zum Studium
    • Nachanmeldung Rechtswissenschaften
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
    Wo ist der beste Ort zum Studieren? An der Uni Graz. In einer inspirierenden Atmosphäre des Lernen und Forschens. Mit rund 120 Studien zur Auswahl. Für deinen Weg in die Zukunft.
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    • Fundraising
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight

Jetzt aktuell

  • Masterstudium PLUS
  • Nachhaltige Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Angebote für Alumni
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Universitätsbibliothek Suchen & Ausleihen Ankaufsvorschlag & Fernleihe
  • Suchen & Ausleihen
  • Lernen & Arbeiten
  • Forschen & Publizieren
  • Beratung & Kurse
  • Bibliotheken & Sammlungen
  • Über uns

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Suchen & Ausleihen
  • Lernen & Arbeiten
  • Forschen & Publizieren
  • Beratung & Kurse
  • Bibliotheken & Sammlungen
  • Über uns

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ankaufsvorschlag & Fernleihe

Fehlt Literatur in unserer Bibliothek?

Ankaufsvorschlag

Alle registrierten Benutzer:innen haben die Möglichkeit, E-Books und gedruckte Bücher, die nicht an der Universitätsbibliothek vorhanden sind, über das unten stehende Webformular zum Ankauf vorzuschlagen.

Bitte überprüfen Sie zuvor in unikat, ob sich das gewünschte Werk bereits im Bestand befindet.

Einzelne Aufsätze bestellen Sie bitte über die Fernleihe.

 

Eine Darstellung eines kleinen Einkaufswagen gefüllt mit einem Stapel überdimensional großer Bücher. ©Pixelbliss
Ankaufsvorschlag

Zentrale Erwerbung

E-Mail:
ub.erwerbung(at)uni-graz.at

Telefon:+43 316 380 - 1452
Ort:Universitätsplatz 3a, 8010 Graz
Fernleihe

Die Fernleihe bestellt für Sie Aufsätze und Bücher, die an keiner Grazer Bibliothek vorhanden sind. Bitte beachten Sie, dass Fernleihebestellungen mit Kosten verbunden sind. 

Eine Einführung in die Fernleihebestellung erhalten Sie in unserem Video-Tutorial "Fernleihe".

Ein Mitarbeiter der Hauptbibliothek nimmt ein entlehntes Buch von einem jungen Pärchen entgegen. ©Uni Graz/Tzivanopoulos

Bestellung und Kosten

Für die Fernleihebestellung nutzen Sie bitte das Formular in unikat (Anmeldung notwendig). Pro Formular kann nur ein Werk bzw. Aufsatz bestellt werden. Eine Übersicht Ihrer Fernleihebestellungen finden Sie in Ihrem Konto in unikat.

Mit dem Abschicken der Bestellung erklären Sie sich zur Kostenübernahme bereit:

Kosten pro Band

  • Inland: EUR 2,00–7,00
  • Deutschland: EUR 10,00–20,00
  • Bestellungen aus anderen Ländern können teurer sein

Kosten für Aufsätze (gedruckte Kopie)

  • Inland: bis auf Ausnahmen meist EUR 0,40 pro Seite
    Medizinische Universität Wien bis 20 Seiten EUR 7,00
    Österreichische Nationalbibliothek Wien bis 50 Seiten EUR 25,00
  • Deutschland bis 20 Seiten EUR 10,00–20,00

Lieferdauer

Die Lieferzeit innerhalb von Österreich beträgt ca. 14 Tage, Lieferungen aus dem Ausland können bis zu vier Wochen dauern.

Abholung und Rückgabe

Sie werden über das Einlangen der bestellten Medien per E-Mail verständigt. Liegt uns keine E-Mail-Adresse vor, erhalten Sie eine Verständigung per Post.

Abholung und Rückgabe erfolgen am Schalter der Ausleihe der Hauptbibliothek. Nicht abgeholte Bücher werden am Ende der Leihfrist ohne weitere Benachrichtigung zurückgesandt. Entstandene Kosten bleiben aufrecht.

Zeitschriftenartikel werden als gedruckte Kopie dauerhaft zur Verfügung gestellt. Das Versenden elektronischer Kopien ist durch das Urheberrechtsgesetz ausgeschlossen.

Ausleihefrist und Verlängerung

Die Entlehnbedingungen hängen von den Partnerbibliotheken ab. In der Regel beträgt die Mindestentlehnfrist vier Wochen. 

Benötigen Sie Ihre Werke länger, wenden Sie sich frühestens drei Tage vor Ablauf der Leihfrist per E-Mail an die Fernleihe. Wenn die verleihende Bibliothek der Verlängerung nicht zustimmt, müssen Sie das Fernleihbuch fristgerecht zurückgeben.

Fernleihe

E-Mail:
ub.fernleihe(at)uni-graz.at

Telefon:+43 316 380 - 3123
Ort:Universitätsplatz 3a, 8010 Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Kontakt
  • Webredaktion
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche