Neuigkeiten
Weitere Artikel
Die Universitätsbibliothek ist Teil der „Lange Nacht der Museen“
Wussten Sie, dass die größte Bibliothek der Steiermark eine öffentliche Bibliothek ist?
Diese und noch weitere spannende Informationen und Einblicke…
Bücherflohmarkt im historischen Lesesaal der Hauptbibliothek
Die Dublettenregale der UB sind voll – zahlreiche Bücher warten auf ein neues Zuhause. Wenn Sie noch Platz haben, kommen Sie, schmökern Sie und kaufen…
Vortragsreihe "Forschen u. Publizieren" / 'Research and Publishing' lecture series
Die neuen Veranstaltungen der Reihe "Forschen & Publizieren" im Wintersemester ist online. / The new events in the 'Research & Publishing' series for…
Lesung mit Sylvain Prudhomme in der Fachbibliothek Wall
Französisch-deutsche Lesung mit dem Autor Sylvain Prudhomme und Französisch-Studierenden des Instituts für Romanistik
Universitätsmatrikel der Universität Graz: Mit Patenschaft zur Restaurierung
Eine Nachlese aus dem Projekt Buchpatenschaften
Welcome Weeks für Erstsemestrige an der Universitätsbibliothek
Du bist neu auf der Uni? Du möchtest dich mit der Bibliothek vertraut machen?
Unser breites Angebot findest du online, sowie auch direkt im Foyer der…
Prometheus: das digitale Bildarchiv für Forschung und Lehre
digitales Bildarchiv für Kunstgeschichte, Archäologie, Altertumswissenschaften, Geschichte und angrenzende Wissenschaften
Taylor & Francis: Neue Publikationsmöglichkeiten
Nun sind auch Publikationen in 80 Dove Medical Press-Zeitschriften sowie auf der Publikationsplattform F1000 förderfähig
Scopus AI: Trial bis Ende des Jahres
Universität Graz testet Scopus AI
Neu in der Fachbibliothek Wall: Lesetexte zum Spracherwerb
In der Fachbibliothek Wall gibt es neue Fachgruppen im Bereich Fachdidaktik / Romanistik für die Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch
Wir sind jetzt auch auf Instagram – folgen Sie uns!
Die Universitätsbibliothek Graz (UB Graz) erweitert ihre digitale Präsenz und ist nun auch auf Instagram aktiv! Mit dem Ziel, Studierende, Forschende…
Warnung: Betrügerische Manuscript Acceptance Letters mit Zahlungsaufforderung in Umlauf
Wissenschaftler:innen erhalten betrügerische E-Mails, die über die Akzeptanz des eingereichten Manuskripts informieren und zur Zahlung der…
Brevierhandschrift aus dem steirischen Benediktinerstift St. Lambrecht
Eine Nachlese aus dem Projekt Buchpatenschaften
Erweiterung der Dachterrassenmöbel
An der Hauptbibliothek gibt es jetzt noch mehr Sitzgelegenheiten und Beschattungen zum Lernen im Freien.
De Origine et co[n]uersatione bonoru[m] Regum
Eine Nachlese aus dem Projekt Buchpatenschaften
Benützungsordnung neu
Mit 1. August 2024 tritt die neue Benützungsordnung der Universitätsbibliothek Graz in Kraft. Informieren Sie sich über die neuen Inhalte, besonders…