Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Universitätsbibliothek Suchen & Ausleihen Bibliotheksausweis
  • Suchen & Ausleihen
  • Lernen & Arbeiten
  • Forschen & Publizieren
  • Beratung & Kurse
  • Bibliotheken & Sammlungen
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Suchen & Ausleihen
  • Lernen & Arbeiten
  • Forschen & Publizieren
  • Beratung & Kurse
  • Bibliotheken & Sammlungen
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Bibliotheksausweis

Registrierung

Die Universitätsbibliothek stellt ihre Services nicht nur Studierenden, Lehrenden und Forschenden, sondern auch der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. Um das Serviceangebot der Bibliothek in vollem Umfang nutzen zu können, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis.

Um einen kostenlosen Bibliotheksausweis zu erhalten, müssen Sie sich als Benutzer:in registrieren. Damit haben Sie die Möglichkeit, Medien auszuleihen und auf eine Vielzahl elektronischer Ressourcen zuzugreifen.     

 

 

Viele Uni Graz Ausweise, sowie Bibliohtheksausweise, liegen durcheinander auf. ©Uni Graz/Schwarz
©Uni Graz/Schwarz

Die Registrierung erfolgt über Ihre persönliche Visitenkarte in UNIGRAZonline:

  • Menüpunkt „Bibliothek“

  • Zustimmung zur Benützungsordnung (PDF)

Ihr Bibliotheksausweis ist die UNIGRAZCard. Mehr Informationen erhalten Sie im Video-Tutorial "Registrierung an der Bibliothek (für Studierende)".

Optional ist über die Visitenkarte auch die Registrierung für die Bibliotheken der anderen steirischen Universitäten möglich: Menüpunkt „Bibliotheks-Verbund“

Bei Problemen mit der Registrierung wenden Sie sich bitte an die Ausleihe der Hauptbibliothek.

Die Registrierung für den steirischen Bibliotheks-Verbund berechtigt zur Ausleihe von gedruckten Werken an den ausgewählten Bibliotheken.

  • Registrierung im eigenen Campussystem auf der persönlichen Visitenkarte
  • Menü "Bibliotheks-Verbund"
  • Auswahl der gewünschten Bibliothek(en)

Ihr Studierenden- bzw. Bedienstetenausweis gilt dann auch als Bibliotheksausweis an der Universität Graz. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an die Bibliothek Ihrer Stammuniversität.

Campussysteme:

  • Medizinische Universität Graz
  • Technische Universität Graz
  • Universität für Musik und darstellende Kunst
  • Montanuniversität Leoben

Externe Benutzer:innen sind Personen ab 14 Jahren mit Wohnsitz in Österreich.

  1. Füllen Sie das Formular „Vorerfassung" aus.
  2. Antworten Sie auf die Bestätigungsmail und übermitteln Sie ein Portraitfoto (JPG).
  3. Holen Sie den Ausweis ab dem nächsten Werktag (ab 10 Uhr) an der Ausleihe der Hauptbibliothek ab.
  4. Bei der Abholung legen Sie einen Lichtbildausweis und Ihren Meldezettel vor.
  5. Personen unter 18 Jahren benötigen eine Haftungserklärung (PDF) eines Erziehungsberechtigten.

Ehemalige Studierende oder Bedienstete, die noch Ihre UNIGRAZCard besitzen, können diese weiterhin nach erneuter Aktivierung an der Ausleihe der Hauptbibliothek als Bibliotheksausweis verwenden.

Beachten Sie bitte: Studierende anderer Universitäten, Schüler:innen und Privatpersonen mit einem Bibliotheksausweis haben die Möglichkeit, an den PCs der Universitätsbibiothek auf die meisten elektronischen Medien zuzugreifen. Der Zugriff von außerhalb der Universitätsbibliothek ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht gestattet!

Ausweisverlust

Bei Verlust Ihres Bibliotheksausweises lassen Sie diesen bitte an der Ausleihe der Hauptbibliothek sperren, um dessen missbräuchliche Verwendung zu verhindern.

Kontaktdatenänderung

Die Änderung der persönlichen Kontaktdaten erfolgt für Universitätsangehörige in UNIGRAZonline durch die Personalabteilung bzw. die Studienabteilung. Externe Personen wenden sich bitte an die Ausleihe der Hauptbibliothek.

unikat-Anmeldung trotz Registrierung fehlgeschlagen?

Studierende, die bereits einen Bibliotheksausweis ($B-Nummer) hatten, müssen diesen zuerst an der Ausleihe der Hauptbibliothek löschen lassen, damit die Registrierung als Studierender funktioniert.
Bedienstete, die bisher als Studierende die Bibliothek genutzt haben, müssen zuerst an der Ausleihe der Hauptbibliothek ihre Daten zusammenführen lassen, damit die Bediensteten-Anmeldung funktioniert.

Benützungsordnung

Ausleihe Hauptbibliothek

ub.ausleihe(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3120
Universitätsplatz 3a, 8010 Graz
https://ub.uni-graz.at/de/bibliotheken-sammlungen/bibliotheken/hauptbibliothek/

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche