WISO:
Am 30. Juni 2025 ging die neue WISO-Oberfläche live. Der Anbieter Genios hat hier einen Relaunch-Leitfaden veröffentlicht, der mittels Screenshots und dazugehörigen Textfeldern die Änderungen und die neue Navigation gut erklärt. Neben dem, was erhalten bleibt (identische Inhalte und Daten; Suchoperatoren; Sortierung der Trefferliste; persönliche Einstellungen wie Merklisten und Monitorings), beinhaltet der Leitfaden auch eine Auflistung der Neuerungen:
modernere und aufgeräumte Benutzeroberfläche (kompatibel mit Desktop, Tablet, Smartphone)
Navigation in den Inhaltsverzeichnissen
neue semantische Filter
Erweiterte Suche und Filteroptionen lassen sich bei Bedarf ein- oder ausblenden
Trefferlisten lassen sich wahlweise als Liste oder in einer modernen Kachelansicht anzeigen
Thesauri sind jetzt direkt innerhalb der Literaturnachweise eingebunden
ZEDHIA:
Im Juli 2025 wurde das digitale wirtschafts- und gesellschaftshistorische Archiv ZEDHIA in den Wirtschafts-Compass integriert und zu Almanach umbenannt. User müssen sich mit diesem Link und einem Klick auf „Uni Graz Auto-Login“ in den Almanach einloggen. Der Zugriff auf ZEDHIA ist mit Ende August 2025 nicht mehr möglich.
Das Compass-Archiv am Firmenstandort der Compass-Verlag GmbH in Wien bildet das Fundament von ZEDHIA, und beherbergt die gesamten Publikationen des Compass-Verlags zwischen 1868–2003. Bisher waren alle Publikationen des Compass-Verlages über ZEDHIA online verfügbar. Nun findet man ZEDHIAs Inhalte im Almanach im Wirtschafts-Compass und profitiert somit von einer zentralen Rechercheoberfläche.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ub.zeitschriften(at)uni-graz.at.