Elsevier (inkl. Cell Press)
Achtung! Da das im Vertrag mit Elsevier vorgesehene Artikelkontingent in fully OA Journals für 2025 überschritten wurde, werden Artikel in Elsevier Gold-OA-Journals nun auf Basis des Abkommens mit 20% Rabatt in Rechnung gestellt. Die Kosten können, sofern die Förderbedingungen erfüllt sind, weiterhin zentral von der Bibliothek übernommen werden. Dafür müssen Sie einen Antrag auf Kostenübernahme an die Publikationsservices stellen. Sollten Sie eine Rechnung erhalten, zahlen Sie diese bitte nicht ein, sondern leiten Sie sie an ub.publikationsservices(at)uni-graz.at weiter. Ab 2026 werden APCs wieder ohne zusätzlichen Antrag unter dem Abkommen übernommen.
Förderbedingungen:
- Der Corresponding Author ist zum Zeitpunkt der Annahme der Universität Graz angehörig und gibt diese im Artikel als erste Affiliation an (siehe dazu die Richtlinie der Universität Graz zur Angabe der Affiliation).
- Die Publikationskosten sind nicht bereits durch andere Projektmittel oder Fördergelder gedeckt. Ausnahme bei FWF-Förderung: Diese Kosten werden über die Universität Graz abgewickelt!
- Acknowledgements bei Artikeln mit Uni Graz-Förderung: In den Acknowledgements des Artikels ist die Finanzierung durch die Universität Graz anzugeben. (Empfohlene Formulierung: „Dieser Artikel wurde durch finanzielle Unterstützung der Universität Graz Open Access publiziert.“ bzw. “The authors acknowledge the financial support by the University of Graz.”)
- Acknowledgements bei Artikeln mit FWF-Förderung: Bereits in der Submitted Version des Artikels ist in den Acknowledgements die FWF-Förderung mit folgenden Sätzen verpflichtend anzugeben: „This research was funded in whole, or in part, by the Austrian Science Fund (FWF) [grant DOI]. For the purpose of open access, the author has applied a CC BY public copyright licence to any Author Accepted Manuscript version arising from this submission.“
Förderfähig sind:
- Zeitschrift: siehe Titelliste. Auch Mirror Journals sind förderfähig, sowie ausgewählte Hybrid-Zeitschriften von Cell Press (siehe Cell Press Titelliste).
- Artikeltyp:
- Falls eingereicht in Gold OA-Zeitschrift: Full-length Article und Review Article.
- Falls eingereicht in Hybrid-Zeitschrift inkl. Cell Press: Alle Artikeltypen.
- Article Processing Charges (APCs), jedoch keine Zusatzgebühren (wie bspw. Page Charges, Colour Charges oder Submission Fees).
Creative-Commons-Lizenz: CC BY, CC BY-NC-ND (Achtung: Bei Artikeln mit FWF-Förderung ist CC BY verpflichtend!)
Für eine Identifikation von förderberechtigten Corresponding Authors seitens Elsevier:
- Universität Graz als erste Affiliation im Artikel anführen (dabei die Angabe der Affiliation beachten).
- Institutionelle E-Mail-Adresse (i.e., @uni-graz.at bzw. @edu.uni-graz.at) verwenden.
Im Elsevier-Autorendashboard: Die Universität Graz bitte direkt aus der angebotenen Affiliation-Liste auswählen.
Im Elsevier-Autorendashboard:
- Den von Elsevier übermittelten Lizenzvertrag unterschreiben.
- Die CC-Lizenz auswählen.
- Den Vertrag über das Autorendashboard an Elsevier retournieren.
- Artikel bitte selbstständig im Forschungsportal eintragen (Zugang über die UNIGRAZonline-Visitenkarte bzw. das Forschungsportal der Universität Graz – siehe Intranet für Infos und Anleitungen).
- Empfehlung in Übereinstimmung mit der Open-Access-Policy der Universität Graz: Bereits veröffentlichte Publikationen bitte im institutionellen Repositorium unipub verfügbar machen (Zweitveröffentlichung) – sofern dem keine schwerwiegenden rechtlichen oder wirtschaftlichen Hindernisse entgegenstehen.
- Eine nachträgliche Open-Access-Stellung des Artikels ist möglich. (Bitte diesbezüglich ub.zeitschriften(at)uni-graz.at kontaktieren.) Achtung: Bei Artikeln mit FWF-Förderung ist eine nachträgliche Open-Access-Stellung des Artikels nicht möglich!
Mag. informatol. Tanja Krstanović
+43 316 380 - 1412
UB Graz: Zeitschriften und Datenbanken
8010 Graz, Universitätsplatz 3a/II