Read and Publish-Verträge schaffen für die Universität Rechtssicherheit und helfen ihr, die Gesamtkosten für Lesen und Publizieren zu verringern.
American Physical Society (APS):
Das unter anderem von der Universitätsbibliothek Graz im Rahmen der Kooperation E-Medien Österreich (KEMÖ) mit dem Verlag American Physical Society (APS) verhandelte Read and Publish-Abkommen bietet Corresponding Authors der Universität Graz die Möglichkeit, künftig in ausgewählten Zeitschriftentiteln dieses Verlags für sie unkompliziert und ohne zusätzliche Kosten Open Access zu publizieren.
Weitere Informationen zu unseren APS-Fördermöglichkeiten (inklusive welche Zeitschriftentitel und Artikeltypen förderfähig sind)
Royal Society of Chemistry (RSC):
Das unter anderem von der Universitätsbibliothek Graz im Rahmen der Kooperation E-Medien Österreich (KEMÖ) mit dem Verlag Royal Society of Chemistry (RSC) verhandelte Read and Publish-Abkommen bietet Corresponding Authors der Universität Graz die Möglichkeit, neben Hybrid Open-Access-Zeitschriften nun auch in Gold Open-Access-Zeitschriften für sie unkompliziert und ohne zusätzliche Kosten Open Access zu publizieren.
Weitere Informationen zu unseren RSC-Fördermöglichkeiten (inklusive welche Zeitschriftentitel und Artikeltypen förderfähig sind)
De Gruyter:
Das unter anderem von der Universitätsbibliothek Graz im Rahmen der Kooperation E-Medien Österreich (KEMÖ) mit dem Verlag De Gruyter verhandelte Read and Publish-Abkommen bietet Corresponding Authors der Universität Graz die Möglichkeit, neben Hybrid Open-Access-Zeitschriften nun auch in Gold Open-Access-Zeitschriften für sie unkompliziert und ohne zusätzliche Kosten Open Access zu publizieren.
Weitere Informationen zu unseren De Gruyter-Fördermöglichkeiten (inklusive welche Zeitschriftentitel und Artikeltypen förderfähig sind)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ub.zeitschriften(at)uni-graz.at.