Der November steht traditionell im Zeichen des Movember, einer Bewegung, die das Bewusstsein für Männergesundheit stärken möchte – von Prostatakrebs über psychische Gesundheit bis hin zur Prävention allgemein. Doch während viele Männer ihren Schnurrbart wachsen lassen, um ein Zeichen zu setzen, erinnert uns der Movember auch daran, dass Gesundheit keine Frage des Geschlechts ist. Körperliche wie seelische Vorsorge betrifft uns alle. Genau hier knüpft die Mediathek der Universitätsbibliothek Graz an und lädt dazu ein, sich mit dem Thema Gesundheit in all seinen Facetten auseinanderzusetzen – mit einer vielfältigen Auswahl an informativen und bewegenden DVDs.
In der Mediathek finden sich zahlreiche Titel, die Mut machen, Wissen vermitteln und zum Nachdenken anregen. Ein kleine Auswahl: Die Dokumentation „Diagnose Krebs: Du hast immer eine Chance“ zeigt, wie wichtig Hoffnung und individuelle Wege der Heilung sind. „Gespräch mit Krebspatienten – Vom Umgang mit dem Unumgänglichen“ beleuchtet den sensiblen Austausch zwischen Betroffenen und Angehörigen, während „Eating You Alive – Das Ende Ihres chronischen Leidens“ die Bedeutung von Ernährung und Lebensstil für die Gesundheit hervorhebt. Für körperliche Balance sorgt „Dein ganzheitliches Rückentraining“, und „Kraftquelle Schlaf“ erinnert daran, wie essenziell Erholung für die Gesundheit ist. Hoffnung auf medizinischen Fortschritt vermittelt „Kampf gegen Krebs – neue Waffen, neue Hoffnung“, während „Krebs – das Geschäft mit der Angst: gefährliche Folgen alternativer Behandlung“ kritisch hinterfragt, wie mit Krankheit und Angst umgegangen wird. Ob Vorsorge, Bewegung oder bewusste Lebensführung – Gesundheit geht uns alle an: Sie zu pflegen ist wichtig, unabhängig von Geschlecht oder Alter.
Ihr Interesse ist geweckt? Kommen Sie in die Mediathek und entlehnen die Filme / Dokumentationen oder stöbere Sie in dem umfangreichen DVD-Bestand – ein spannender Filmabend ist garantiert.
- Die DVDs können über uni kat bestellt oder direkt in der Mediathek entlehnt werden! Ein gedrucktes Bestandsverzeichnis in der Mediathek ermöglicht die Recherche in über 8500 DVDs. Auf Wunsch wird das Bestandsverzeichnis auch digital per Mail zugesandt
- Die Ausleihe eines externen DVD-Laufwerks ist auf Anfrage möglich
- Recherchen zu diesen und anderen Themen sind in über 1300 Zeitungen auf Mikrofilm und im ORF-Archiv möglich
- Ankaufswünsche werden gerne entgegengenommen
Sie haben Fragen zu unseren Beständen oder benötigen Unterstützung bei der Recherche? Wenden Sie sich an das Team der Mediathek, wir helfen gerne weiter.