Jacques-François Blondel. Paris. 1738. Sign.: RARA 2 II 4676/2. Projektnummer: 12-2025.4676-2
De la Distribution des Maisons de Plaisance et de la Decoration des edifices en general, Tome Second
Der vorliegende Band bietet Leitlinien und Ideen für die Gestaltung von Gärten, Brunnen und Gartenskulpturen sowie von Kaminen und Kolonnaden, Übermantelungen und Schmiedearbeiten, Espagnoletten und Bädern.
Jacques-François Blondel (1705 bis 1774), Autor des Werks Distribution des Maisons de Plaisance (Band 2), entstammte einer Pariser Architektendynastie. Sein Onkel, Jean-François Blondel (1683 bis 1756), unterrichtete den jungen Jacques-François in klassischer Architektur. Dieser begann seine Karriere als Kupferstecher architektonischer Motive und wurde einer der wichtigsten Lehrer für Architektur im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Dieser Band enthält 44 zum Teil ausfaltbare Kupferstiche.
Das Buch aus bedrucktem handgeschöpftem Papier besitzt einen Ganzlederband mit Pappdeckeln und ist mit einem roten Farbschnitt und mit Goldprägungen auf dem Rücken und den Deckelkanten verziert. Die Vorsatzblätter sind aus marmoriertem Papier.
Mehr Informationen zu unseren ausgewählten Werken und wie Sie die Bewahrung des historischen Büchererbes unterstützen können finden Sie hier.