„Look at these faces“ - Gesichter zwischen Mittelalter und Moderne
Das mittelalterliche Meisterwerk zeigt die Weltgeschichte und förderte erstmals demokratisches Wissen. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Darstellung von Ländern, Menschen und Ereignissen. Als besonderen Gast begrüßen wir die maltesische Künstlerin Francesca Balzan und ihre Tonskulpturen. Frau Balzan wurde von den Holzschnittillustration in der Schedelschen Weltchronik zu den gezeigten Objekten inspiriert.
SCHAUDIGITALISIERUNG
Wie werden die wertvollen historischen Bestände der UB digitalisiert und demokratisch global online zugänglich gemacht?
ORF-ARCHIV / MEDIATHEK
Die Mediathek zeigt Highlights – mit exklusiven Einblicken ins ORF-Archiv, das mediale Gedächtnis gelebter Demokratie.
DIGITALER GLOBUS und VR-BRILLE
Einmal die Klimaerwärmung dreidimensional sehen oder virtuell einen großen Bergsturz miterleben.
DEMOKRATIE HAUTNAH ERLEBEN!
(um 19.00 Uhr und um 21.15 Uhr)
Kennen Sie das Oral-History-Archiv der Universität oder das neue Buch des steirischen Lokalhistorikers Toni Ithaler?
Zwei Zugänge – ein spannender Einblick in unsere Geschichte.
SCHNITZELJAGD DURCH DIE UB FÜR DIE GANZE FAMILIE
(von 18.00 bis 22.30 Uhr)
Erkunden Sie mit Ihren Kindern die UB, das Universitätsarchiv und das Universitätsmuseum eigenständig und beantworten Sie die Quizfragen. Alle Teilnehmer:innen erhalten einen kleinen Preis.
BÜCHERFLOHMARKT
Alles muss raus! Nutzen Sie die Gelegenheit, beim großen Dublettenverkauf Ihre eigene Bibliothek zu vergrößern.
FÜHRUNGEN:
„VOM TIEFSPEICHER BIS ZUR DACHTERRASSE“
(ab 18.15 Uhr, alle 30 Minuten)
Erfahren Sie mehr über den denkmalgeschützten historischen Lesesaal, spazieren Sie einmal durch die Tiefspeicher und sehen Sie, wo die Studentinnen und Studenten lernen.
RESTAURIERUNG & BUCHPATENSCHAFT
(um 20.00 Uhr und um 21.00 Uhr)
Erleben Sie das Flair der Werkstätten und informieren Sie sich zum Projekt „Buchpatenschaft“.
EINBLICKE in die DIGITALISIERUNG
(um 18.30 Uhr, 20.30 Uhr und um 22.00 Uhr)
Einblick in die Werkstätten und in das Projekt „Veduten an der UB Graz“.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Alle Informationen zur Langen Nacht der Museen finden Sie hier.