Der Ramadan, die christliche Fastenzeit und das Pessach-Fest sind heilige Zeiten des Innehaltens und der spirituellen Erneuerung in unterschiedlichen Glaubenstraditionen. Trotz ihrer Verschiedenheit verbindet diese Feste ein gemeinsamer Kern: die Suche nach Verbundenheit mit dem Göttlichen und das Streben nach einem Leben in Mitgefühl und Nächstenliebe. In einer Zeit globaler Krisen und Konflikte erinnern uns diese religiösen Traditionen an unsere gemeinsame Menschlichkeit und nähren die Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben über Grenzen und Trennlinien hinweg.
Passend zu diesen Zeiten der religiösen Besinnung bietet unsere Mediathek eine Auswahl an Filmen und Dokumentationen, die verschiedene Facetten des Glaubens beleuchten. So etwa zeigt die Dokumentation “Juden und Christen helfen Muslimen” eindrucksvoll, wie interreligiöse Solidarität in der Praxis gelebt werden kann. Mit “Islam - Religion, Geschichte und Kultur” wird ein tieferer Einblick in die Welt des Ramadan und die drittgrößte Weltreligion ermöglicht. “Papst Franziskus – ein Mann seines Wortes” porträtiert das Oberhaupt der katholischen Kirche und seine Botschaft der Nächstenliebe, die besonders in der Fastenzeit Bedeutung erlangt. Über die abrahamitischen Religionen hinaus führt “Weltreise mit Buddha – auf der Suche nach Glückseligkeit” in die Lehre des Buddhismus und seine universelle Weisheiten ein. Für alle, die sich für die großen Fragen des Lebens interessieren, bietet “Dem Himmel auf der Spur” die persönliche Reise eines Journalisten auf der Suche nach Beweisen für ein Leben nach dem Tod.
Dein Interesse ist geweckt? Komm in die Mediathek und entlehne die Filme / Dokumentationen oder stöbere in dem umfangreichen DVD-Bestand – ein spannender Filmabend ist garantiert!
- Die DVDs können über uni kat bestellt oder direkt in der Mediathek entlehnt werden! Ein gedrucktes Bestandsverzeichnis in der Mediathek ermöglicht die Recherche in über 8500 DVDs. Auf Wunsch wird das Bestandsverzeichnis auch digital per Mail zugesandt
- Die Ausleihe eines externen DVD-Laufwerks ist auf Anfrage möglich
- Recherchen zu diesen und anderen Themen sind in über 1300 Zeitungen auf Mikrofilm und im ORF-Archiv möglich
- Ankaufswünsche werden gerne entgegengenommen
Du hast Fragen zu unseren Beständen oder benötigen Unterstützung bei der Recherche? Wende dich an das Team der Mediathek, wir helfen dir gerne weiter!