Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Universitätsbibliothek Bibliotheken & Sammlungen Sondersammlungen Digitalisierung E-Books on Demand (EOD)
  • Suchen & Ausleihen
  • Lernen & Arbeiten
  • Forschen & Publizieren
  • Beratung & Kurse
  • Bibliotheken & Sammlungen
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Suchen & Ausleihen
  • Lernen & Arbeiten
  • Forschen & Publizieren
  • Beratung & Kurse
  • Bibliotheken & Sammlungen
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

E-Books on Demand (EOD)

Mit dem eBooks on Demand-Service können Sie das von Ihnen ausgewählte Buch als digitale Ausgabe bestellen

Das EOD-Service wird sowohl über die Suchmaschine unikat als auch über den Imagekatalog, über den der Großteil des urheberrechtsfreien Bestandes der Bibliothek verfügbar ist, angeboten. Verwenden Sie zur Bestellung eines Werkes als E-Book den Button mit EOD-Logo im jeweiligen Katalog. Sie gelangen zu einem Bestellformular, mit dem Sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag anfordern bzw. eine Direktbestellung aufgeben können.

Nur urheberrechtefreie Werke 70 Jahre nach dem Tod der VerfasserIn

Sie können eine Digitalisierung jedes Buches aus dem Bestand der Hauptbibliothek in Auftrag geben, das urheberrechtsfrei ist (70 Jahre nach dem Tod des Verfassers bzw. der Verfasserin) und dessen Zustand eine Digitalisierung erlaubt. Digitalisiert werden ausschließlich komplette Medieneinheiten (Bände) - from cover to cover.

Das Angebot

Das Buch wird in der Bibliothek ausgehoben und sorgfältig mit hoher Auflösung auf speziellen Buchscannern gescannt. In weiterer Folge wird eine automatische Texterkennung durchgeführt und die digitalen Bilder in eine einzige Datei im PDF-Format zusammengeführt. Nach der Online-Bezahlung mittels Kreditkarte oder Click&Buy steht Ihnen das eBook sofort zum Download zur Verfügung.

EOD-Netzwerk

Mit E-Books on Demand (EOD) werden europaweit seltene Bücher auf Anfrage digitalisiert. Betrieben wird dieses Service im Rahmen des EOD-Netzwerkes , das aus mehr als 30 Bibliotheken aus über 15 europäischen Ländern besteht.

Bezahlung und Lieferung

Nähere Informationen: http://www.books2ebooks.eu/odm/html/kfu/de/eodoverview.html

Nutzunsgbedingungen

Für E-Books on Demand (EOD) gelten spezielle Nutzungsbedingungen.

Mag.
Pia Fiedler BA

pia.fiedler(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1570

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche