Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Universitätsbibliothek Beratung & Kurse Kurse & Veranstaltungen Veranstaltungen BiblioNight 2025
  • Fachbibliothek Geschichte
  • Suchen & Ausleihen
  • Lernen & Arbeiten
  • Forschen & Publizieren
  • Beratung & Kurse
  • Bibliotheken & Sammlungen
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Fachbibliothek Geschichte
  • Suchen & Ausleihen
  • Lernen & Arbeiten
  • Forschen & Publizieren
  • Beratung & Kurse
  • Bibliotheken & Sammlungen
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

BiblioNight 2025

BiblioNight 2025

Die UB Graz öffnet für eine halbe Nacht Tür und Tor! Führungen, Workshops, Lesungen, Vorträge, Schreibyoga, Spiele, Quiz, Ausstellungen, Gratisgetränke und Snacks – all das erwartet dich an 12 Standorten der Universitätsbibliothek Graz!

Am Mittwoch, 14.05.2025, ist es wieder so weit: Die BiblioNight der Universitätsbibliothek geht an diesem Tag von 17 bis 22 Uhr in die nächste Runde! Ursprünglich ins Leben gerufen, um nach vielen Monaten des pandemiebedingten Distance-Learnings und Home-Offices die Bibliotheken der Universität Graz als Lern-, Arbeits- und Aufenthaltsorte wieder in den Vordergrund zu rücken, hat die BiblioNight nach wie vor das Ziel, möglichst viele Studierende, Mitarbeiter:innen und Interessierte an einem Abend in die zahlreichen Standorte der UB zu locken. Wir wollen damit die Gelegenheit bieten, nicht nur ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zu genießen, sondern auch einfach mal reinzuschnuppern, ins Gespräch zu kommen und so den Campus als physischen Ort und seine Menschen besser kennenzulernen.

Denn meist verbringt man seine Studienzeit nur in jenen Einrichtungen der Bibliothek, die man unmittelbar für sein Studium benötigt. Die Universitätsbibliothek Graz ist aber viel größer und vielfältiger. Bei der BiblioNight hast du die Möglichkeit, auch einmal Fach- oder Institutsbibliotheken zu besuchen, die du noch nie gesehen hast. Lerne andere wissenschaftliche Schwerpunkte kennen – schau einfach mal über den studentischen Tellerrand hinaus.

Genieße den Abend mit den Forscher:innen, den Bibliothekar:innen und den Studienrichtungsvertreter:innen der Universität Graz – deiner Alma Mater!

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

 

Achtung: Die Teilnahme für den Programmpunkt „Schreibyoga“ in der Hauptbibliothek ist pro Termin beschränkt – eine Anmeldung ist am Infostand im UB-Foyer vor Ort möglich.

 

  • Programmheft
  • Programm mit Kurzbeschreibungen
  • Plakat

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche