Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Universitätsbibliothek Beratung & Kurse Fachreferate
  • Suchen & Ausleihen
  • Lernen & Arbeiten
  • Forschen & Publizieren
  • Beratung & Kurse
  • Bibliotheken & Sammlungen
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Suchen & Ausleihen
  • Lernen & Arbeiten
  • Forschen & Publizieren
  • Beratung & Kurse
  • Bibliotheken & Sammlungen
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Fachreferate

Unsere Informationsspezialist:innen

Für jedes Studium gibt es an der Universitätsbibliothek eine Ansprechperson. Die Aufgaben unserer Fachreferent:innen umfassen zum einen den Ankauf neuer Medien und den strategischen Bestandsaufbau - zum anderen stehen sie für Fragen zur Literatursuche (z.B. für Seminar- und Abschlussarbeiten) zur Verfügung. Auch die inhaltliche Erschließung gehört zum Tätigkeitsbereich.

Graphische Darstellung von zwei Bücherstapel, welche am Rücken mit verschiedenen Themen beschriftet sind. ©Dirk Ercken
©Dirk Ercken

Alte Geschichte
Archäologie
Klassische Philologie
Mag. Martin Jandrisits, martin.jandrisits(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 2385

Anglistik & Amerikanistik
N. N.

Buchwesen, historische Objekte und Originale
Mag. Dr. Thomas Csanády, thomas.csanady(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 3145

Germanistik
Mag. Dr. Birgit Scholz, birgit.scholz(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 3108

Geschichte
Kunstgeschichte
Felicitas Schober, BA BA MA, felicitas.karpf(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 3618

Indogermanistik / Orientalistik
Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie
Philosophie
Mag. Dr. Frank Koren-Wilhelmer MSc, frank.koren(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 3241

Literatur- & Sprachwissenschaft allgemein
Romanistik
Dott.ssa Francesca Amone, francesca.amone(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 1594

Musik, Theater, Film
n.n., , +43 316 380 - 

Slawistik
n.n., , +43 316 380 - 

Theologie und Religionswissenschaft
n.n., , +43 316 380 - 

Biologie
Botanik
Zoologie
Mag. Regina Hasiba, regina.hasiba(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 1449

Astronomie
Physik
Geophysik
MMag. Karin Lackner, karin.lackner(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 1435

Chemie
Erdwissenschaften
Molekulare Biowissenschaften
Pharmazie
Astrid Höller BA BSc, astrid.hoeller(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 1471

Mathematik
Mag. Dr. Elena Hötzl, elena.hoetzl(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 5159

Psychologie
Mag. Nicole Scheickl, nicole.scheickl(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 3611

Politik und Recht
Mag. Michaela Linhardt, MSc., michaela.linhardt(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 1270
Mag. Wilhelm Wusser, wilhelm.wusser@uni-graz.at, +43 316 380 - 1268

Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft
Mag. Josef Reithofer MSc, josef.reithofer(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 1256

Geschlechterforschung
Mag. Michaela Linhardt, MSc., michaela.linhardt(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 1270

Soziologie
Mattias Dohr, BA, mattias.dohr(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 3244

Geographie
Umweltwissenschaften
Mag. Regina Hasiba, regina.hasiba(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 1449

Pädagogik
Karin Merl BSc MSc, karin.merl@uni-graz.at, +43 316 380 - 8226

Sport
Ulrike Satler, ulrike.satler(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 3127

 

Bibliothekswesen, Hochschulen, Wissenschaft und Forschung, Nachschlagewerke
Mag. Julia Lechner-Riedl, julia.lechner-riedl(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 1455

Informatik, Kybernetik
Sabine Weidinger BA. MA., sabine.weidinger(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 1457

Land-, Forst- und Hauswirtschaft
Technik, Gewerbe, Industrie
Mag. Gunter Seibert, gunter.seibert(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 3250

Medizin
Mag. Regina Hasiba, regina.hasiba(at)uni-graz.at, +43 316 380 - 1449

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche