End of this page section.

Begin of page section: Contents:

Mikrofilmausgabe der "Bibliothek Stein"

Tuesday, 26 April 2016

Sozialgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert

Die Sammlung Max Steins (1871 - 1952) war ursprünglich die größte private Literatursammlung zur Geschichte des Sozialismus. Die „Bibliothek Stein“ umfasst Werke zur Theorie des Sozialismus sowie zur politischen und organisatorischen Geschichte der Arbeiterbewegung. Die Auswahl enthält vor allem Kleinbroschüren, nichtkonventionelle Schriften, Editionen kleinerer Verlage usw. Zahlreiche Erstausgaben der sozialistischen Klassiker sind ebenfalls zu finden. Einen besonderen Wert stellen die Veröffentlichungen regionaler und lokaler Verbände, örtlicher Arbeitersekretariate und lokaler Genossenschaften, Splittergruppen usw. dar.

Politische Ereignisse wie die Studentenunruhen in den sechziger Jahren oder der Fall der Berliner Mauer, brachten es mit sich, dass dieser Sammlung wieder reges Interesse entgegen gebracht wurde. Die Volltexte der 2.190 Titel (300.000 Seiten, ca. 17.500 Bände) befinden sich auf 3.212 Mikrofiches. Erschlossen wird die Sammlung durch einen gedruckten Katalog mit mehreren Registern und Schlagwortübersichten.

Der Volltext kann an einem der Mikrofilmscanner der Mediathek gelesen, eingescannt und auf USB-Stick kostenlos mitgenommen werden.

Standort: Mediathek (Sign. I 584.703)

End of this page section.

Begin of page section: Additional information:

End of this page section.