Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Hybride-Veranstaltung 03.11.2022 10:00 - 11:30

VeranstalterIn

Universitätsbibliothek Graz

Veranstaltungsort:

Ort: [0062030188] Seminarraum SR 62.31, Universitätsplatz 3a, 3. Obergeschoß

uniMEET

Teilnahme

Anmeldung: Anmeldepflichtig

Termin vormerken: Termin vormerken

Hands-on-Workshop: Sichtbarkeit von Forschungsleistungen erhöhen durch Gestaltung und Pflege von Autor:innenprofilen

Workshop (Präsenz & online)

Die Sichtbarkeit von Forschungsleistungen im Internet ist ein wichtiger Aspekt in der Publikationstätigkeit. Ein Bereich, der dabei oft übersehen wird, ist jener der Autor:innenprofile. 

In Academic Social Networks wie ResearchGate oder Academia.edu können Forschende selbst ein Autor:innenprofil anlegen, in Datenbanken wie Scopus oder Web of Science werden Autor:innenprofile jedoch automatisch auf Grundlage der Metadaten in den bibliografischen Datensätzen der Publikationen generiert.

Diese maschinell angelegten Autor:innenprofile sind aufgrund mangelhafter oder fehlender Metadaten oft nicht korrekt. Unter anderem werden Publikationen und Institutionen bzw. Arbeitgeber:innen häufig falsch zugeordnet, falsche Forschungsgebiete aufgelistet, oder es werden für ein und dieselbe Person mehrere Autor:innenprofile generiert, denen unterschiedliche Publikationen zugeordnet sind. Die Anzahl der Publikationen und Zitationen einer Person sowie Metriken wie der h-Index werden durch falsche bzw. fehlende Zuordnungen ebenfalls falsch berechnet. Es ist daher empfehlenswert, von Zeit zu Zeit zu überprüfen, welche Autor:innenprofile es zur eigenen Person in wichtigen (Fach-)Datenbanken gibt und ob diese zusammengeführt und/oder korrigiert werden müssen.

Beim Hands-On-Workshop unterstützen Sie die Expert:innen der Publikationsservices dabei, Autor:innenprofile anzulegen, up-to-date zu bringen, zusammenzuführen und professionell zu gestalten.
Der Workshop wird im Seminarraum 62.31 der UB stattfinden. Bringen Sie am besten Ihren eigenen Laptop mit, damit gleich während dem Workshop in Ihren Profilen gearbeitet werden kann. 
Für diejenigen die nicht in den Seminarraum kommen können, wird die Veranstaltung auch über uniMEET gestreamt. Unsere Unterstützungsmöglichkeiten sind dabei aber sehr beschränkt. 
Link zu uniMEET: https://unimeet.uni-graz.at/b/sch-sl0-xuo-ozh  
 

 

 

Anmeldung: UNIGRAZonline (Kursangebote der UB)

 

Falls Sie (egal aus welchen Gründen) doch nicht teilnehmen können: bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und melden sich ab, um Ihren Platz für jemanden auf der Warteliste frei zu geben. Der Vorgang ist derselbe wie bei der Anmeldung: klicken Sie auf den Kurstitel, am Ende Seite finden Sie den Button "Abmelden".

Anstatt sich für einen Platz der Warteliste anzumelden, können Sie sich auch für einen anderen der angebotenen Termine entscheiden. Sie können sich auch von der Warteliste wieder abmelden. Eine automatische Umbuchung von der Warteliste auf einen anderen Termin ist leider nicht möglich.

 

Kontakt

UB Graz Publikationsservices
Aktuell
Juni 2023
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
29 Montag, 29. Mai 2023 30 Dienstag, 30. Mai 2023 31 Mittwoch, 31. Mai 2023 1 Donnerstag, 1. Juni 2023 2 Freitag, 2. Juni 2023 3 Samstag, 3. Juni 2023 4 Sonntag, 4. Juni 2023
5 Montag, 5. Juni 2023 6 Dienstag, 6. Juni 2023 7 Mittwoch, 7. Juni 2023 8 Donnerstag, 8. Juni 2023 9 Freitag, 9. Juni 2023 10 Samstag, 10. Juni 2023 11 Sonntag, 11. Juni 2023
12 Montag, 12. Juni 2023 13 Dienstag, 13. Juni 2023 14 Mittwoch, 14. Juni 2023 15 Donnerstag, 15. Juni 2023 16 Freitag, 16. Juni 2023 17 Samstag, 17. Juni 2023 18 Sonntag, 18. Juni 2023
19 Montag, 19. Juni 2023 20 Dienstag, 20. Juni 2023 21 Mittwoch, 21. Juni 2023 22 Donnerstag, 22. Juni 2023 23 Freitag, 23. Juni 2023 24 Samstag, 24. Juni 2023 25 Sonntag, 25. Juni 2023
26 Montag, 26. Juni 2023 27 Dienstag, 27. Juni 2023 28 Mittwoch, 28. Juni 2023 29 Donnerstag, 29. Juni 2023 30 Freitag, 30. Juni 2023 1 Samstag, 1. Juli 2023 2 Sonntag, 2. Juli 2023

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.