Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Lehrberuf

Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/-in

Der Lehrberuf Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/-in bildet für Tätigkeitsbereiche mittlerer Qualifikation an wissenschaftlichen Bibliotheken aus und ist mit einer Lehrzeit von 3 Jahren eingerichtet. Zur Zielgruppe gehören: PflichtschulabsolventInnen sowie interessierte Personen, die eine fundierte Ausbildung außerhalb der schulischen Laufbahn anstreben.

Tätigkeitsprofil

Archiv-, Bibliotheks- und InformationsassistentInnen arbeiten in Bibliotheken, Dokumentationsstellen, Archiven oder ähnlichen Einrichtungen. Sie erfassen die erworbenen Medien, Informationen und Daten und machen sie zugänglich. Dafür arbeiten sie mit modernen Dokumentationsprogrammen und Datenbanken. Sie haben Kontakt zu den KundInnen (LeserInnen, Studierende, Lehrende und Forschende) der jeweiligen Institutionen, aber auch zu LieferantInnen, BuchhändlerInnen oder Verlagen

Wichtige Ausbildungsinhalte

  • Medien, Daten und Informationen beschaffen und erfassen
  • In Datenbanken und Datennetzen recherchieren
  • Bestand ordnen, archivieren und pflegen
  • Entlehnvorgänge abwickeln, Erstinformation für BenutzerInnen geben
  • Register erstellen und Revisionen (wiederholte Prüfungen) durchführen
  • Administrative (verwaltende) Arbeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen

Ihre Lehre an der Universitätsbibliothek Graz

Als Lehrling an der Universitätsbibliothek Graz erhalten Sie eine fundierte praktische Ausbildung, die durch Praktika im Archiv- und Buchhandelsbereich ergänzt wird. Konkret werden Sie folgende Arbeitsbereiche/Abteilungen durchlaufen.

  • Benützung  (Entlehn- und Fernleiheschalter, Magazin)
  • Katalogisierung
  • Zentrale Erwerbung
  • Sondersammlungen
  • Digitalisierung
  • Fachbibliotheken
  • Zeitschriften und Datenbanken
  • Budget und Infrastruktur
  • Informationsvermittlung (Fachauskunft)
  • Mediathek
  • Praktikum am Steiermärkischen Landesarchiv
  • Praktikum in einer Grazer Buchhandlung

Lehrlingskoordination

Über die Lehrlingskoordination der Universität werden Ihnen außerdem zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten geboten und Sie werden im Laufe Ihrer Ausbildung regelmäßigen Kontakt zu Lehrlingen anderer Lehrberufe pflegen, die an der Universität Graz ihre Ausbildung absolvieren

Rechtliche Grundlagen

Weitere Informationen zu Berufschule und rechtlichen Grundlagen finden Sie auf bibliotheksausbildung.at.

Kontakt

Lehrberuf

Mag.a Birgit Maria Hörzer:
+43 (0)316 380 - 3126

Cristina Nicolae:
+43 (0)316 380 - 1434

Eveline Pintar:
+43 (0)316 380 - 3102

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.