Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Akademische Soziale Netzwerke

In den letzten Jahren haben sich ähnlich sozialen Netzwerken Netzwerke für WissenschaftlerInnen etabliert, darunter Academia.edu und ResearchGate. In einem weiteren Sinn kann auch Mendeley zu den akademischen sozialen Netzwerken gezählt werden. Diese Netzwerke bieten die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und auch dem Austausch von Publikationen, so dies rechtlich möglich ist. Sie sind in der Regel kommerziell ausgerichtet, erfordern eine Registrierung und die Bekanntgabe persönlicher Daten und gelten daher nicht als Open-Access-Plattformen bzw Repositorien.

Für eine Zweitveröffentlichung von Publikationen auf Plattformen wie ResearchGate ist in der Regel die Zustimmung des Verlags einzuholen und Einschränkungen bezüglich einer kommerziellen (Zweit-)Verwertung von Publikationen sowie Embargofristen und zulässige Manuskriptversionen zu beachten. Einen Vergleich ausgewählter Netzwerke bietet diese Übersicht zusammengestellt von der TU München.

Kontakt

Publikationsservices
Universitätsplatz 3a, 3.OG 8010 Graz

Web:https://ub.uni-graz.at/de/publikationsservices/

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.