Sichtbarkeit

Es liegt im Interesse von WissenschaftlerInnen und Institutionen, eine möglichst große Sichtbarkeit und Verbreitung von Forschungsergebnissen zu erzielen. Dafür ist es essenziell, die Zielgruppen, Botschaften und Ziele einer Publikation zu definieren.
Die Verbreitung von Publikationen und Forschungsergebnissen kann zum Beispiel durch eine Open-Access-Zweitveröffentlichung oder in akademischen sozialen Netzwerken gefördert werden. Schon vor der Publikation können verschiedene Maßnahmen helfen, die Auffindbarkeit einer Publikation wesentlich zu verbessern (ASEO).
Wichtig ist dafür, dass die Forschungsergebnisse durch persistente Identifikatoren für Personen und Ressourcen (zB ORCID und DOI) leicht zugeordnet und aufgefunden werden können. Beachten Sie bitte außerdem stets die Affiliation-Richtlinie der Universität Graz.
Die Publikationsservices bieten einen Workshop Die Sichtbarkeit der eigenen Forschung erhöhen an, der kostenfrei für Lehrveranstaltungen oder auch themenspezifische Veranstaltungen an Instituten oder Fakultäten gebucht werden kann.