Themenworkshops und Gastvorträge
zum wissenschaftlichen Publizieren
Neben den für Veranstaltungen buchbaren Kurzworkshops bieten die Publikationsservices jedes Semester einige Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themenschwerpunkten an. Die aktuellen Veranstaltungen für das laufende Semester finden Sie in UNIGRAZonline.
Studierende und Bedienstete der Universität Graz können sich über ihre persönliche Visitenkarte in UNIGRAZonline unter “Dienste - Kursangebote der UB Graz” selbst anmelden (externe Personen wenden sich bitte an die Kursleiter:in). Mehr Informationen zur Anmeldung und einen Link zu UNIGRAZonline finden Sie unter Kursangebote der UB Graz.
Aufzeichnungen von bereits stattgefundenen Veranstaltungen:
- Publizieren wissenschaftlicher Bücher - Einblicke aus Verlagssicht, Beate Bernstein, M.A., 25.10.2022
- Sichtbarkeit und Academic SEO für Publikationen, Mag. Dr. Lisa Schilhan, 04.11.2021
- Open Science – warum und wie?, Dr. Katja Mayer (Uni Wien), 20.10.2021
- De Gruyter – Wissenschaftliches Publizieren für GEWI und THEO, Dr. Elisabeth Kempf (De Gruyter), 22.6.2021
- Vorsicht, Falle! Fake Journals, Predatory Publishing & Co., MMag. Karin Lackner, 16.06.2021
- The Goldilocks Effect – STEM Publishing with de Gruyter, Karin Sora, Beata Socha, 09.06.2021
- Publishing in Journals: Behind the Scenes, Assoz. Prof. Mag. Dr. Palan (Uni Graz), 26.5.2021
- Publishing workflows and Open Access models at Brill, Katie Chin (Brill), 11.05.2021
- Verwertungsrechte – Tantiemen & Patente, Veranstaltung der Publikationsservices der Uni Graz und TU Graz, 20.4.2021
- Peer Review in der Wissenschaft, Dr. Thomas König (IHS), 23.03.2021
- Erfolgreich Bücher publizieren! Verlagsangebote und -verträge unter der Lupe, Mag. Elisabeth Stadler, 13.01.2021