Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Open Access Policies von FWF und anderen Förderorganisationen

Workshop

Drittmittelgeber wie der FWF unterstützen den freien und nachhaltigen Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen und Forschungsdaten. Die FWF Open Access Policy verpflichtet alle ProjektleiterInnen und ProjektmitarbeiterInnen, ihre referierten Forschungsergebnisse im Internet frei zugänglich zu machen. Im EU-Programm Horizon 2020 wurde mit Anfang 2017 der Open Data Pilot auf alle Fachbereiche ausgeweitet, Publikationen aus geförderten Projekten müssen Open Access publiziert werden. Damit verbundene Kosten und Aufwendungen werden meist ersetzt. Können oder sollen die Daten nicht frei zugänglich gemacht werden, sind dafür Gründe anzugeben.

Folgende Themen werden behandelt

  • Wann und wie sind die Fördervorgaben zu Open Access und Open Data zu erfüllen?
  • Welche Gründe können für ein Opt-Out geltend gemacht werden?
  • Wie unterstützen Fördergeber die WissenschaftlerInnen dabei?
  • Welche Bedingungen für die Publikationskostenübernahme müssen erfüllt sein?
  • Wie funktioniert der Prozess der Publikationskostenabwicklung?

Weiterführende Links

Kontakt

Publikationsservices
Universitätsplatz 3a, 3.OG 8010 Graz

Web:https://ub.uni-graz.at/de/publikationsservices/

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.