Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Open-Access-Abkommen mit Verlagen

Workshop

Durch Open-Access-Abkommen der Universität Graz können WissenschaftlerInnen kostenfrei (mit Ausnahme von Sage) Artikel in Subskriptionszeitschriften renommierter Verlage Open Access publizieren. Derzeit gibt es Open Access Abkommen mit Springer, Taylor & Francis, Sage (Reduktion der Article Processing Charges), Emerald und ausgewählten Zeitschriften aus dem Bereich der Teilchenphysik (SCOAP3). Weitere Abkommen sind in Planung bzw. Verhandlung.

Verlage verdienen mit Article Processing Charges zusätzlich zu den Lizenzierungsgebühren doppelt an Zeitschriften (Double Dipping). Oft wird dies aus öffentlicher Hand finanziert. In vielen Fällen kostet ein Artikel gleich viel oder mehr als die Lizenzierungsgebühren. Durch Open-Access-Abkommen ist es möglich dieses Double Dipping zu reduzieren.

In diesem Workshop werden die Open-Access-Abkommen, abgestimmt auf die Fachdisziplinen, vorgestellt. Da jeder Verlag andere Modalitäten hat, liegt ein besonderes Augenmerk darauf wie WissenschaftlerInnen diese Abkommen beanspruchen können.

  • Welche Open-Access-Abkommen gibt es an der Universität Graz?
  • Wie reduzieren diese Open-Access-Abkommen das Double Dipping der Verlage?
  • Welchen Vorteil hat es, in Subskriptionszeitschriften Open Access zu publizieren?
  • Wie kann man das jeweilige Open-Access-Abkommen beanspruchen?

Kontakt

Publikationsservices
Universitätsplatz 3a, 3.OG 8010 Graz

Web:https://ub.uni-graz.at/de/publikationsservices/

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.