Die Sichtbarkeit der eigenen Forschung erhöhen
Workshop
WissenschaftlerInnen bieten sich nach der Publikation verschiedene Möglichkeiten, die Sichtbarkeit der Forschungsergebnisse sowohl innerhalb der Scientific Community als auch öffentlich zu erhöhen. In diesem Workshop werden drei Bereiche vorgestellt: akademische soziale Netzwerke, soziale Medien und Open Access Zweitveröffentlichung.
- Welche akademischen sozialen Netzwerke gibt es?
- Welche Services bieten diese Netzwerke?
- Welche Vor- und Nachteile entstehen aus der Nutzung akademischer sozialer Netzwerke?
- Wie lassen sich soziale Medien für eine erhöhte Sichtbarkeit nutzen?
- Wie wird der Impact der Nutzung sozialer Medien gemessen (Altmetrics)?
- Was bedeutet Open Access Zweitveröffentlichung (Green Open Access)?
- Welche Vorteile bietet eine Open Access Zweitveröffentlichung?
- Welche Arten von Repositorien gibt es?
- Wie veröffentlicht man auf unipub?
- Was ist rechtlich vor einer Zweitveröffentlichung zu beachten?
- Welche Version einer Publikation darf zweitveröffentlicht werden (pre-print, post-print)?
- Wie kann man mit Lizenzvergabe die weitere Nutzung festlegen (Creative Commons)?