Creative-Commons-Lizenzen
Workshop
Im wissenschaftlichen Bereich haben vor allem die Vorgaben von Förderorganisationen die Open Access Bewegung beschleunigt. Doch auch abgesehen von wissenschaftlichen Publikationen sind immer mehr Inhalte – Bilder, Texte, Videos – unter einer CC-Lizenz verfügbar.
Der Umgang mit CC-Lizenzen stellt jedoch sowohl die LizenzgeberInnen (UrheberInnen) als auch die LizenznehmerInnen (NutzerInnen) vor einige Herausforderungen.
Im Rahmen des Workshops werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:
- Welche Lizenz ist für eine Publikation zu wählen?
- Wie funktioniert die Vergabe einer Lizenz für ein Dokument konkret?
- Wo findet man rechtsfreies Bildmaterial zur Illustration einer Publikation, Powerpoint-Präsentation etc? Muss bei der Verwendung dennoch etwas beachtet werden?
- Kann man Inhalte, die mit verschiedenen CC-Lizenzen lizenziert sind, miteinander kombinieren?
- Wie zitiert man CC-lizenzierte Bilder und Texte richtig, ohne eine Urheberrechtsverletzung zu begehen?
- Was gilt es bei der Verwendung von CC-lizenzierten Inhalten zu beachten?
Weiterführende Links
- Creative Commons
- Creative Commons Lizenzen
- FAQs zu Creative-Commons-Lizenzen unter besonderer Berücksichtigung der Wissenschaft
Informationsmaterial