Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Academic SEO

Die so genannte Academic Search Engine Optimization (kurz: ASEO) ist ein noch wenig beachteter Aspekt beim Vorbereiten eines wissenschaftlichen Manuskripts für die Publikation. Mit einfachen Maßnahmen wie der Recherche und Auswahl aussagekräftiger Keywords können WissenschaftlerInnen die Sichtbarkeit ihrer Arbeit in Bibliothekskatalogen, Datenbanken, Repositorien und Suchmaschinen wie Google Scholar erhöhen. Persistent Identifiers wie ORCID iDs sowie Affiliation Guidelines erleichtern die Zuordnung von Publikationen zu AutorInnen und Institutionen.

ASEO zielt dabei nicht auf die Manipulation von Suchergebnissen oder Rankings ab, sondern soll Algorithmen von Discovery-Systemen und Datenbanken beim automatisierten Erkennen von relevanten Treffern unterstützen. Damit wird nicht zuletzt auch die Recherche relevanter Publikationen aus der Sicht von Suchenden erleichtert.

Mit dem Wissen um die Funktionsweisen etwa von Bibliothekskatalogen und Suchmaschinen können wissenschaftliche Beiträge weiter optimiert und in der Folge noch besser 7auffindbar gemacht werden. Die Publikationsservices beraten Sie hinsichtlich Metadaten, Stich- und Schlagwörter sowie aussagekräftige Formulierungen von Titel, Abstract, Zwischenüberschriften, Abbildungsbeschriftungen etc.

Materialien: Academic Search Engine Optimization

 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.