Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Wiley

Förderbedingungen: Förderfähig im Rahmen des Abkommens sind Artikel in Subskriptionszeitschriften des Verlages, deren Corresponding Authors zum Zeitpunkt der Annahme Angehörige der Universität Graz sind. Artikel werden nicht gefördert, wenn Kosten für die Publikation von Forschungsergebnissen in Projektmitteln enthalten sind (unter anderem ERC, FFG). Die Förderfähigkeit des Autors/der Autorin wird von der Bibliothek überprüft. Es liegt in der Verantwortung der/des Corresponding Author, die Zustimmung aller Co-Autor*innen zur Open-Access-Publikation und der damit verbundenen CC-Lizenz einzuholen.

FWF: Anträge von FWF-geförderten Artikeln von affiliierten Autor*innen werden über den FWF Dashboard abgewickelt.

Für eine Förderung von Publikationen in Open Access Zeitschriften des Verlages wenden Sie sich bitte an das Team der Publikationsservices.

Zeitschriften, in denen im Rahmen des Open-Access-Abkommens publiziert werden kann:
siehe Titelliste

Artikeltypen: Case Report, Clinical Message, Commentary, Consensus, Drug Focus, History, Meta Analysis, Original Article, Rapid Publication, Review Article, Technical Note, Tutorial.

Article Processing Charges sind im Open-Access-Abkommen enthalten und entfallen deswegen für die Autorin / den Autor. Zusatzkosten wie Page-Charges oder Colour-Charges werden im Rahmen von Open Access Abkommen nicht übernommen. Zu den excess fees bei American Geophysical Union-journals siehe: https://publications.agu.org/publication-fees/ .

Creative-Commons-Lizenz: CC-BY, CC-BY-NC


Workflow

Einreichung:
Die Erkennung der Zugehörigkeit der/des Corresponding Author zur Universität erfolgt über die Angabe der Institution, bitte geben Sie deshalb bereits beim Einreichen Ihres Artikels Ihre Zugehörigkeit zur Karl-Franzens-Universität gemäß der Affiliation-Richtlinie an. Verwenden Sie Ihre dienstliche e-mail-Adresse (@uni-graz.at) und reichen Sie Ihren Artikel, so möglich, aus dem Datennetz der Universität Graz ein.

Annahmeprozess:
Nachdem Ihr Artikel angenommen wurde, wählen Sie im Wiley-AutorInneninterface die Option "OnlineOpen".
In den Acknowledgements ist die Finanzierung durch die Karl-Franzens-Universität Graz anzugeben. Folgende Formulierung wird empfohlen: “The authors acknowledge the financial support by the University of Graz“ bzw. „Dieser Artikel wurde durch finanzielle Unterstützung der Universität Graz Open Access publiziert.“
Eine nachträgliche Open Access Stellung von Artikeln ist möglich.

Nach der Veröffentlichung:
Der Artikel ist im Forschungsportal der Universität Graz einzutragen. Der Zugang zur Plattform erfolgt über die UNIGRAZonline-Visitenkarte bzw. über forschungsportal.uni-graz.at. Weitere Informationen sowie Anleitungen finden Sie im Intranet.
In Übereinstimmung mit der Open Access Policy der Universität Graz wird empfohlen, dass Angehörige der Universität bereits veröffentlichte Publikationen im institutionellen Repositorium unipub verfügbar machen, sofern dem keine schwerwiegenden rechtlichen oder wirtschaftlichen Hindernisse entgegenstehen.


Website
https://onlinelibrary.wiley.com/

Kontakt

Open-Access-Abkommen / Open Access Agreements
Universitätsplatz 3a 8010 Graz
Tanja Krstanović DW 1412
Web:ub.uni-graz.at/openaccess-abkommen

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.