Fernleihe
Literatursuche in unikat: Fernleihe
Das Service der Fernleihe kann von Ihnen in Anspruch genommen werden, wenn die benötigte Literatur an keiner Grazer Bibliothek vorhanden ist. Beachten Sie jedoch, dass Fernleihbestellungen kostenpflichtig sind.
Bestellung
Die Fernleihbestellungen führen Sie über unikat durch. Bitte immer pro gewünschten Band/Artikel eine eigene Bestellung aufgeben.
Fernleihgebühren
Mit der Bestellung erklären Sie sich zur Gebührenübernahme bereit. Die Kosten können von uns nur als „ca.-Preise“ angegeben werden, da sie sich aus Portogebühren und Verleihgebühren der Partnerbibliotheken zusammen setzen und es laufend zu Angleichungen kommen kann.
Bücher pro Band
- Inland: bis auf einige Ausnahmen meist € 2
Akademie der Bildenden Künste Wien: € 4
Angewandte Kunst Wien: € 4
Kunstuniversität Linz: € 6
Medizinische Universität Wien: € 7 - Deutschland: ca. € 10-20
- Andere Länder können mitunter auch teurer sein
Zeitschriftenartikel/Kopien
- Inland: bis auf Ausnahmen meist € 0.40 pro Seite
Medizinische Universität Wien bis 20 Seiten € 7
Österreichische Nationalbibliothek Wien bis 50 Seiten Pauschale € 25 - Deutschland bis 20 Seiten ca. € 10-20
Ein Versand der Artikel auf elektronischem Weg ist durch das Urheberrechtsgesetz ausgeschlossen!
Die Universitätsbibliothek weist auf die Bestimmungen des Urheberrechts hin! Es gilt besonders: Bei Artikelbestellungen verpflichten sich die BestellerInnen darauf zu achten, dass die Kopien der Artikel nur der Veranschaulichung des Unterrichts dienen dürfen, bzw. für Zwecke der wissenschaftlichen Forschung zulässig sind, soweit dies zur Verfolgung nicht gewerblicher Zwecke gerechtfertigt ist.
Abholung
Abholung bzw. Rückgabe von Fernleihmedien erfolgen am Schalter der Ausleihe der Hauptbibliothek. Bücher die nicht innerhalb der Leihfrist abgeholt werden, werden ohne weitere Benachrichtigung an die besitzende Bibliothek zurückgesandt.
Lieferfristen
Lieferdauer: ca. 2-5 Wo
In manchen Fällen können wir Ihnen die gewünschten Dokumente schneller zur Verfügung stellen als angegeben. In anderen Fällen dehnt sich die Lieferfrist aber über die angegebene Zeitspanne aus. Sollten Ihre Bestellungen über 21 Tage ausständig sein, dann bitten wir um Kontaktaufnahme mit uns, damit wir der Sache nachgehen können. Bitte beachten Sie, dass es während der Ferien zu Verzögerungen kommen kann. Einige Bibliotheken haben in dieser Zeit geschlossen oder nur eingeschränkten Dienst.
Entlehnfrist
Die Dauer der Leihfrist und der Entlehnmodus (Lesesaalbenutzung oder Ausleihmöglichkeit) werden von der verleihenden Bibliothek vorgegeben. Die Leihfrist läuft ab dem Zeitpunkt des Eintreffens.
Verständigung
Sie werden über das Einlangen der bestellten Medien über Ihre bei der Leihstelle registrierte E-Mail-Adresse (bzw. falls nicht vorhanden über die Wohnadresse) verständigt.
Verlängerungen
Verlängerungswünsche sind ca. 2-3 Tage vor Ablauf der Leihfrist per E-Mail an ub.fernleihe(at)uni-graz.at bekannt zu geben. Wenn die verleihende Bibliothek nicht zustimmt, müssen Sie das Fernleihbuch innerhalb von 5 Werktagen zurückgeben.
Ausgenommene Werke
Besonders seltene Werke oder schützenswerte Werke bzw. Bücher mit Erscheinungsjahr vor 1900 können nicht per Fernleihe bezogen werden.
Kontakt
FernleiheAusleihe/Fernleihe
Mo - Fr: 08:30 - 18:00
Abholung & Rückgabe
(keine Fernleihen):
Mo - Sa: bis 21:30
Rückgabebox außerhalb der Öffnungszeiten vor der RESOWI-Bibliothek
Schulungen
Fernleihe- und Dokumentenbestellungen: Freitags, nur gegen Voranmeldung, von 10.00 - 11.00 Uhr, max. 4 Personen.