FachreferentInnen
Bindeglied zu Forschung, Lehre und Studium
Die FachreferentInnen an der Universitätsbibliothek sind das Bindeglied zwischen den Bibliotheken und Forschung, Lehre und Studium.
Die Aufgaben der FachreferentInnen umfassen zum einen die Literaturauswahl und den strategischen Bestandsaufbau der Universitätsbibliothek Graz. Zum anderen fällt der wissenschaftlichen Auskunftsdienst in ihren Kompetenzbereich - sie sind daher AnsprechpartnerInnen für Ihre fachlichen Fragen. In vielen Fällen gehört auch die klassifikatorische und verbale inhaltliche Erschließung der erworbenen Literatur zu den Aufgaben des Fachreferats sowie die Vermittlung von Informationskompetenz.
Kontaktieren Sie gerne die jeweiligen FachreferentInnen wenn Sie fachspezifische Informationen benötigen:
Fachreferate für Geisteswissenschafen
- Allgemeine Literaturwissenschaft: Mag. Klaus Schachner
- Allgemeine Sprachwissenschaft: Mag. Klaus Schachner
- Alte Geschichte: Mag. Martin Jandrisits
- Anglistik: Mag. Erhard Göbel
- Archäologie: Mag. Martin Jandrisits
- Germanistik: Mag. Dr. Birgit Scholz
- Geschichte: Felicitas Karpf, BA BA MA
- Indogermanistik / Orientalistik: Mag. Dr. Frank Koren-Wilhelmer MSc
- Klassische Philologie: Mag. Martin Jandrisits
- Kunstgeschichte: Felicitas Karpf, BA BA MA
- Philosophie: Mag. Dr. Frank Koren-Wilhelmer MSc
- Romanistik: Mag. Klaus Schachner
- Schöne Literatur (Deutsch u. Übersetzungen ins Deutsche): Mag. Dr. Birgit Scholz
- Schöne Literatur (Übersetzungen aus dem Englischen): Mag. Erhard Göbel
- Schöne Literatur (Übersetzungen aus den romanischen Sprachen): Mag. Klaus Schachner
- Slawistik: Mag. Barbara Sax
- Sonstige Sprachen und Literaturen: Mag. Klaus Schachner
- Volkskunde: Mag. Dr. Frank Koren-Wilhelmer MSc
Fachreferate für Naturwissenschaften
- Allgemeine Naturwissenschaften: Mag. Regina Hasiba
- Anthropologie: Mag. Regina Hasiba
- Astronomie: MMag. Karin Lackner
- Biologie: Mag. Regina Hasiba
- Botanik: Mag. Regina Hasiba
- Chemie: Astrid Höller, BA BSc
- Geologie / Paläontologie: Dr. Barbara Russegger
- Mathematik: Mag. Dr. Elena Hötzl
- Meteorologie / Geophysik: Dr. Barbara Russegger
- Mineralogie / Petrologie: Dr. Barbara Russegger
- Molekulare Biowissenschaften: Astrid Höller, BA BSc
- Naturwissenschaften: Mag. Regina Hasiba
- Physik: MMag. Karin Lackner
- Psychologie: Mag. Nicole Scheickl
- Zoologie: Mag. Regina Hasiba
Fachreferate für Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften
- Geographie: Mag. Regina Hasiba
- Pädagogik: Mag. Dijana Piwonka MSc
- Sport: Ulrike Satler
- Umweltwissenschaften: Dr. Barbara Russegger
Fachreferate für Rechtswissenschaften
- Politik: Mag. Michaela Linhardt; Mag. Wilhelm Wusser
- Recht: Mag. Michaela Linhardt; Mag. Wilhelm Wusser
Fachreferate für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Betriebswirtschaft: Mag. Josef Reithofer MSc
- Soziologie: Mag. Josef Reithofer MSc
- Volkswirtschaft: Mag. Josef Reithofer MSc
Fachreferate für Theologie
- Theologie: Mag. Sonja Schuh
Sonstige Fachreferate
- Allgemeine Nachschlagewerke: Enzyklopädien, Biographien, Bibliographien: Mag. Gertrud Kraus
- Bibliothekswesen: Mag. Gertrud Kraus
- Buchwesen: Mag. Dr. Thomas Csanády
- Geschlechterforschung: Mag. Michaela Linhardt
- Hochschulen / Akad./Wiss. und Forschung: Mag. Gertrud Kraus
- Informatik, Kybernetik: Sabine Weidinger, BA. MA.
- Land-, Forst- und Hauswirtschaft: Mag. Gunter Seibert
- Musik, Theater, Film: Rosina Harrer
- Nachschlagewerke: Mag. Gertrud Kraus
- Medizin: Mag. Regina Hasiba
- Technik / Gewerbe / Industrie: Mag. Gunter Seibert