Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Hauptbibliothek: Lesesäle

Handbestände (HB)

In den Lesesälen der Hauptbibliothek befinden sich an die 250.000 Bibliographien, Handbücher, Wörterbücher, Nachschlagewerke und gebundene Zeitschriften zu allen Wissensgebieten. Diese Freihand-bestände sind in einzelne Handbestände (HB) aufgeteilt. Freihandbestände sind vor Ort zu benutzen und können nicht entlehnt werden.

Wo finde ich was?

Alle Freihandbestände der Hauptbibliothek befinden sich hinter der Buchsicherungsanlage:

  • Geradeaus hinter der Ortsausleihe gelangen Sie vom Foyer in den Lesesaal.
  • Einen Halbstock über der Ortsausleihe, im Zwischengeschoß, befindet sich die Lehrbuchsammlung.
  • Im 3. OG neben der Fachauskunft befindet sich die HB 20 (Statistik) sowie die Semesterhandapparate. Auf der gegenüberliegenden Seite finden Sie die laufenden Zeitschriftenhefte sowie regionale, nationale und internationale Tages- und Wochenzeitungen. Ebenfalls im 3. OG, bei den PC-Arbeitsplätzen, befinden sich die Enzyklopädien (HB1 As).
  • Im 4. OG über der Fachauskunft befindet sich die HB 40 (Zeitschriften Geschichte).
    Ebenfalls im 4. OG befindet sich die Zeitungslounge, welche von Montag bis Freitag mit den aktuellen Tages- und Wochenzeitungen bestückt wird.

Aufstellungssystematik

  • Die Fachgebiete werden in den frei zugänglichen Bereichen der Hauptbibliothek nach einer eigenen Systematik ("Leitbuchstaben") geordnet.
  • Diese Systematik wiederholt sich von den Freihandbereichen in den Lesesälen über die Lehrbuchsammlung bis zu den Zeitschriften immer wieder und erleichtert so das Auffinden der Literatur (z.B. Kunstgeschichte unter dem Buchstaben"K").
  • In einigen Bereichen sind die Fachgruppen innerhalb der einzelnen Buchstaben noch feiner untergliedert (z.B HB1-A).

Kontakt

Fachinformation
Universitätsplatz 3a/3.OG 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 3118

Weitere Info

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.