Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Datenbanken

Datenbanken

Die Universitätsbibliotheken stellt eine breite Auswahl an Datenbanken in unterschiedlichsten Formen bereit. Angehörige der Universität Graz können auf die meisten Datenbanken auch außerhalb der Universität mit VPN  zugreifen. Für externe BenutzerInnen sind diese Angebote an den PCs in der Hauptbibliothek und an den Bibliotheks-PCs in den dezentralen Bibliotheken der Universität verfügbar.

  • Bibliographische Datenbanken bieten umfassende Literaturangaben zu den Publikationen einer Autorin/eines Autors oder zu einem Thema
  • Bilddatenbanken beinhalten vor allem historisch sowie kultur- und kunstgeschichtlich relevantes Bildmaterial
  • Faktendatenbanken umfassen grundlegendes Datenmaterial für Fachdisziplinen, z.B. Statistik oder Chemie.
  • Multimediale Datenbanken geben Einblick in größere Themenkomplexe und Forschungsgebiete in Form von Primär- und Sekundärquellen sowie Audio- und Videomaterialien.
  • Volltext-Datenbanken enthalten sowohl Primär- wie Sekundärquellen. Viele dieser Datenbanken haben eine fachspezifische Ausrichtung.

Eine vollständige und detaillierte Darstellung der verfügbaren Datenbanken bietet das Datenbank-Informationssystem (DBIS). Volltext-Datenbanken und deren Inhalte sind, so es technisch möglich ist, auch in unikat nachgewiesen. In der Mediathek findet sich der Bestand der CD-ROM-Datenbanken. Zudem sind in DBIS zahlreiche Wörterbücher und Enzyklopädien nachgewiesen.

Viele dieser Datenbanken werden durch die Teilnahme an der Kooperation E-Medien Österreich lizenziert. Auch ab 2020 wird eine breite Auswahl an Datenbanken neu für die Theologie, Rechtswissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften sowie die Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften neu zur Verfügung gestellt.

Monatlich wird eine ausgewählte Datenbank im Rahmen der Rubrik Datenbank des Monats ausführlich vorgestellt.

Informationen, Beratungen, Schulungen

Die Universitätsbibliothek bietet sowohl Rechercheberatung (inkl. Auftragsrecherchen) als auch regelmäßig Schulungen zur Recherche in Datenbanken an.

Kontakt

Fachinformation
Universitätsplatz 3a/3.OG 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 3118

Kontakt

Zeitschriften und Datenbanken
Universitätsplatz 3a 8010 Graz

Bei Fragen zur Verwaltung. Für Fragen zur Benutzung der Ressourcen wenden Sie sich bitte an die Fachinformation (siehe oben).

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.