E-Ressourcen

Überblick über die digitalen Angebote
- E-Books
- Elektronische Datenbanken & DBIS
- Elektronische Zeitschriften und Zeitschriftenartikel & EZB
- Elektronische Zeitungen und Magazine
- Audiovisuelle und Multimediale Ressourcen
- Sondersammlungen | DIGITAL
- Open-Access-Repositorium unipub
Zweitveröffentlichungen und Open-Access-Zeitschriften von WissenschaftlerInnen der Universität Graz, elektronisch verfügbare Hochschulschriften und weitere Open-Access-Ressourcen finden Sie im Volltext u.a. über das Open-Access-Repositorium unipub. - Open Access Ressourcen
In folgenden Datenbanken können Sie gezielt nach frei zugänglichen Volltexten wissenschaftlicher Werke suchen:- Directory of Open Access Journals: https://doaj.org
- Directory of Open Access Books: https://www.doabooks.org/
- BASE Search Engine for Open Access: https://de.base-search.net/
- CORE: https://core.ac.uk/
- Open Research Library: https://openresearchlibrary.org/home
- Unpaywall: http://unpaywall.org/
- Get The Research: https://gettheresearch.org/
- Open Access Button: https://openaccessbutton.org/
- OpenAIRE: https://explore.openaire.eu/
Elektronische Ressourcen nutzen
Die Benutzung der elektronischen Ressourcen erfolgt über unikat. Bitte beachten Sie, dass einige Ressourcen aus lizenzrechtlichen Gründen außerhalb des Campus nicht benützt werden können.
Am Campus der Universität Graz
- An Arbeitsplätzen am Campus können Sie ohne Eingabe von Login und Passwort auf alle elektronischen Ressourcen (E-Zeitschriften, E-Bücher, Datenbanken) zugreifen. Bei einem Großteil der E-Ressourcen erfolgt die Zugangskontrolle automatisch im Hintergrund durch Überprüfung der IP-Adresse des Anfragerechners.
Am Campus via WLAN
- Angehörige (MitarbeiterInnen und Studierende) der Universität Graz können in den Räumlichkeiten der Universität Graz unter Verwendung von WLAN auch von ihrem eigenen Laptop aus auf elektronische Ressourcen zugreifen.
Von zu Hause via VPN
- Angehörige der Universität Graz können zusätzlich unter Verwendung von VPN (Virtual Private Network) weltweit auf die elektronischen Ressourcen zugreifen. Anleitungen zur Installation eines VPN-Client finden Sie auf den Seiten von UNI IT.
Nutzungsbedingungen
Für die Nutzung von kostenpflichtigen elektronischen Angeboten wie elektronische Zeitschriften, Datenbanken und E-Books gelten besondere Bedingungen. Bitte beachten Sie bei diesen Angeboten die in der Regel online auf den Verlagsservern angebotenen Copyright-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Verlages oder Herausgebers. Der Zugriff setzt deren Einhaltung voraus.
- Zugriff auf die Volltexte ist ausschließlich Angehörigen der Uni Graz gestattet.
- Die Volltexte der Artikel/Kapitel dürfen nur zum persönlichen Gebrauch und zu Lehr- und Forschungszwecken ausgedruckt oder gespeichert werden.
- Systematischer Download von Artikeln, Kapiteln oder Suchresultaten, insbesondere durch Robots, ist untersagt. Bei Nichtbeachtung droht die Sperrung des Verlagsservers für den gesamten Campus!
- Artikel/Kapitel dürfen weder elektronisch noch in ausgedruckter Form an Dritte weitergegeben werden.
- Die kommerzielle Verwertung von Rechercheergebnissen ist untersagt.
- Zusätzliche Nutzungsbedingungen für die lizenzierten E-Books des Verlags Thieme (pdf)
- Für E-Books on Demand (EOD) gelten spezielle Nutzungsbedingungen.
Ankaufsvorschlag E-Book
Ein Werk ist nicht als E-Book verfügbar? Teilen Sie uns Ihren Wunsch mit:
zum Formular „Ankaufsvorschlag für eCampus“
Zugriff von zu Hause (VPN)
Via VPN-Verbindung können Sie außerhalb des Campus auf die elektronischen Ressourcen der UB Graz zugreifen.