Bibliotheksbestände & -kataloge

Suchmaschine unikat
- Die Suchmaschine unikat (unikat.uni-graz.at) ist der zentrale Ausgangspunkt für all Ihre Recherchen. Sie liefert mit einer einzigen Suchabfrage Ergebnisse über alle Bestände der Universitätsbibliothek. Hier können Sie suchen, bestellen/vormerken und Ihr Konto einsehen.
- Anmeldung (Voraussetzung: Haben Sie sich schon an der Bibliothek registriert?): Angehörige der Uni Graz melden sich mit ihrem UNIGRAZonline-Account an. Alle anderen Benutzer/innen melden sich mit der ID-Nummer ihres UB Graz-Bibliotheksausweises (= Benutzername) an. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Ausleiheschalter.
- Mehr Informationen zur Entlehnung.
Altbestand
- Der Bestand der Hauptbibliothek von 1501-1982 ist online im Imagekatalog einsehbar.
- Bestände der Fach- und Institutsbibliotheken vor 1983 sind lückenlos nur in den Zettelkatalogen vor Ort nachgewiesen.
Buchbestand der Hauptbibliothek
- Nominalkatalog 1501-1982
Der gesamte Nominalkatalog ist als Imagekatalog online verfügbar.
- Nominalkatalog 1926-1982
Der Katalog ist als Imagekatalog online verfügbar.
- Autorenkatalog 1983-1993
Dieser Katalog ist größtenteils online in unikat enthalten.
- Schlagwortkatalog 1920-1993
Der Katalog ist als Imagekatalog online verfügbar.
Erklärung zu den Nominalkatalogen
- Die Einträge in den Nominalkatalogen sind nach der sogenannten "Preussischen Instruktion" geordnet. Die Ordnung erfolgt alphabetisch nach Autorennamen. Ist ein Werk von ein bis drei Autoren verfasst, ist es unter den Autoren verzeichnet. In allen anderen Fällen findet man das Werk unter dem Titel und zwar unter dem ersten Hauptwort, das im ersten Fall steht. Umlaute werden aufgelöst z.B. ä wird zu ae, ß wird zu ss, zwischen i und j wird nicht unterschieden. Beispiel: "Preußens berühmtester König" findet man unter "Koenig Preussens beruehmtester". Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachauskunft.
Externe Kataloge
Weitere Grazer Bibliothekskataloge
- Technische Universität Graz
- Kunstuniversität Graz
- Steiermärkische Landesbibliothek
- Pädagogische Hochschule Steiermark
- Stadtbibliothek Graz
- Neue Galerie Graz
- Medizinische Universität Graz
- Bibliothek der AK Steiermark
In- und Ausland