Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Der österreichische Film an der Mediathek

Dienstag, 20.12.2016

Ein Sammelschwerpunkt der Mediathek sind Filmproduktionen aus Österreich

In diesem Zusammenhang hervorzuheben ist die „Standard Edition österreichischer Film“ herausgegeben vom Verlag HOANZL, in welcher seit 2006 österreichische Spiel-, Dokumentar- und Experimentalfilme veröffentlicht werden. Populäre wie kaum bekannte, künstlerische wie kommerzielle österreichische Filme von den 1930er Jahren bis in die Gegenwart werden dem Publikum zur Verfügung gestellt. Darunter befinden sich auch viele Produktionen, die erstmals im Handel erscheinen.

Bei der Auswahl der Filme wird darauf geachtet, eine möglichst große Bandbreite des österreichischen Filmschaffens der letzten Jahrzehnte abzudecken.

Klassiker und frühe Werke heute bekannter Regisseure wie Michael Glawoggers „Megacities“  sind ebenso enthalten wie weniger bekannte Filme, dazu gehört etwa Tichat’s „Die Verwundbaren“ aus dem Jahr 1967.

Derzeit sind an der Mediathek 265 Titel aus dieser Reihe erhältlich.
Standort: Mediathek (Sign. I 651.131)

 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.