Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Unterstützung für Zeitschriftenredaktionen

Dienstag, 15.11.2016

Zeitschriften publizieren mit Open Journal Systems (OJS)

WissenschaftlerInnen der Universität Graz können ihre Zeitschriften am Repositorium uni≡pub veröffentlichen und international vernetzen. Darüber hinaus bieten UB und Uni-IT für die Organisation redaktioneller Tätigkeiten Unterstützung bei der Arbeit mit Open Journal Systems (OJS). OJS bietet außerdem die Möglichkeit, neben dem uni≡pub-Auftritt eine weitere Webpräsenz für die jeweilige Zeitschrift zu gestalten.

OJS ist eine kostenlose Software zur Verwaltung und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Zeitschriften. Sie unterstützt jeden Schritt des Veröffentlichungsprozesses wissenschaftlicher Zeitschriften: von der Einreichung über die Begutachtung bis zur Publikation und anschließende Indizierung in Datenbanken.

OJS wird hauptsächlich zur Publikation von Open-Access-Zeitschriften verwendet. Als Open-Source-Software wird OJS kontinuierlich von einer aktiven Community weiterentwickelt und angepasst. OJS steht in mehr als 20 Sprachen zur Verfügung, darunter auch in einer deutschsprachigen Version. Mehr als 8.000 internationale Journals nutzen OJS.

Mit OJS 3 steht seit kurzem eine umfassend überarbeitete neue Version der Software zur Verfügung, die optisch und funktional höchste Anforderungen erfüllt.

Weitere Informationen: http://ub.uni-graz.at/de/dienstleistungen/open-access/publizieren/

 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.