Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

SciFinder

Dienstag, 12.09.2017

Die Forschungsplattform von CAS (Chemical Abstracts Service)

NAWI

SciFinder® von Chemical Abstracts Service ist eine Forschungs- und Entwicklungsplattform, die seit 1995 einen Zugang zu den umfassendsten und maßgebenden Quellen weltweit von Referenzen, Substanzen und Reaktionen in der Chemie und verwandten Wissenschaften bereitstellt.

SciFinder® bietet wissenschaftliche Recherchemöglichkeiten mit zahlreichen Filteroptionen auf Basis von komplexen Indexierungen. Es kann nach Substanzen, Reaktionen, Patenten und Zeitschriftenartikeln gesucht werden.

SciFinder® enthält über 130 Millionen definierte chemische Substanzen, über 67 Millionen Sequenzen und mehr als 98 Millionen Reaktionen. Über 500 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen indexieren relevante Daten aus 180 Ländern.

  • Finden Sie heraus, was in Ihrem Forschungsgebiet bereits in Zeitschriften oder Patenten veröffentlicht wurde
  • Erfahren Sie, wie man Substanzen synthetisiert, basierend auf indexierten Reaktionen im SciFinder®
  • Auf Basis der größten Sammlung an Substanzen, Reaktionen und Literatur, die von CAS-Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen weltweit zusammengestellt, intellektuell indexiert und täglich aktualisiert wird, kann SciFinder® als Entscheidungshilfe für Ihr Forschungsprojekt dienen
  • Sparen Sie Zeit mit einer Reihe von Analysemöglichkeiten, mit denen Sie die relevantesten Antworten auf Ihre Forschungsfragen finden können
  • Nutzen Sie SciFinder® auf allen Ihren Endgeräten mit installiertem VPN

Weiterführende Informationen: 

SciFinder® wird von der Universitätsbibliothek für die Karl-Franzens-Universität lizenziert. Alle Informationen zur Registrierung finden Sie in DBIS.

Für Angehörige der Universität ist der Zugriff auch von außerhalb mit VPN möglich.

Bitte beachten Sie auch die regelmäßig stattfinden Datenbankschulungen der Universitätsbibliothek. Anmeldung und nähere Informationen unter „Kursangebote der UB Graz“.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.