Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Quo vadis Open Access?

Mittwoch, 22.03.2017

Gold Open Access und Open Access Deals: Vortrag bei der Digitalen Bibliothek 2017

Anfang März fand bereits zum 7. Mal die Tagung „Digitale Bibliothek“ in Graz statt, diesmal unter dem Titel „Zukunft des digitalen Erbes?“. Clara Ginther und Christian Kaier von der Universitätsbibliothek Graz beschäftigten sich in ihrem Vortrag „Gold Open Access und Open Access Abkommen - Synergie, friedliche Koexistenz oder sich gegenseitig ausschließende Ansätze?“ mit verschiedenen Wegen der Transformation zu Open Access.

Zahlreiche Institutionen, Fördergeber, Ministerien und die EU-Kommission haben bereits Strategien für die Umstellung des Publikationssystems auf Open Access beschlossen. Nun gilt es, diese Umstellung bestmöglich zu organisieren. Der Vortrag bot eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von Gold Open Access und Open Access Abkommen mit Verlagen, zwei der wichtigsten derzeit verfolgten Strategien.

Darüber hinaus wurde auch die aktuelle und emotional geführte Debatte zum Thema „Publikationsfreiheit“ angesprochen, die sich mit dem vermeintlichen Zwang beschäftigt, bei bestimmten Medien zu publizieren. Abschließend wurde skizziert, wie der weitere Weg zu Open Access an der Universität Graz ausschauen könnte.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.