Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

ProQuest: Periodicals Archive Online

Dienstag, 02.11.2021

Zeitschriftenarchiv für Geistes- und Sozialwissenschaften

Periodicals Archive Online PAO stellt Forscher:innen ein umfangreiches digitales Archiv führender internationaler Zeitschriften aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zur Verfügung, das mehr als zwei Jahrhunderte an Inhalten umfasst.

PAO enthält 630 Zeitschriften mit rund 3 Millionen Artikeln in zahlreichen Sprachen aus allen Fachgebieten der Geistes- und Sozialwissenschaften, Philosophie und Theologie und aus verwandten Disziplinen. Einen Großteil bilden wissenschaftliche Zeitschriften, aber auch Magazine und historische Zeitschriften sind nachgewiesen. Der Berichtszeitraum erstreckt sich von 1665–2000.
Zahlreiche der nachgewiesenen Zeitschriften sind online nur über PAO verfügbar.

Die benutzerfreundliche Suchoberfläche von ProQuest ermöglicht unter anderem folgende Optionen:

  • Auf der Startseite kann unter Change databases gewählt werden, ob ausschließlich in PAO oder in mehreren Datenbanken simultan recherchiert werden soll.
  • Über die Titelliste (Publications) kann die gewünschte Zeitschrift direkt aufgerufen werden.
  • Bei Abfragen wird die Titelhistorie berücksichtigt, sodass mit der Eingabe eines Titels alle früheren oder späteren Titelvarianten mitdurchsucht werden.
  • Advanced search:  Hier kann die Suche vorab nach Kriterien wie Author, Publication title oder Publication subject gefiltert werden. Unter Look up ist der jeweilige Index hinterlegt. Der gewählte Eintrag wird durch Anklicken ins Suchfeld übernommen. Auch Kombinationen von Suchbegriffen sind möglich. Publication subject ermöglicht das Recherchieren in ausgewählten Publikationen zu einem bestimmten Thema und damit den ungefilterten Blick auf den damaligen Stand der Forschung.
  • Mit Hilfe von Filtern kann die Trefferliste nach Quellentyp, Publikationsdatum, Dokumenttyp, Zeitschriftentitel, Thema und Sprache eingegrenzt werden. 
  • Die Artikel sind als hochaufgelöste Bilder und als PDF verfügbar; so vorhanden, wird ein Abstract angezeigt.
  • Da die Artikel im Original-Layout der Druckausgabe angezeigt werden, sind je nach Zeitschrift auch Inserate, Werbungen und Bilder verfügbar.

Die Schwester-Datenbank Periodicals Index Online PIO enthält die bibliographischen Nachweise von über 20 Millionen Artikeln aus rund 6000 Zeitschriften.
Falls die benötigte Quelle über Periodicals Archive Online im Volltext lizenziert ist, wird das PDF im Treffer angezeigt. Andernfalls wird über den „get it“-Button zu anderen Anbietern oder zum Nachweis der gedruckten Quelle an der Universitätsbibliothek Graz verlinkt.

Periodicals Archive Online wird von der Universitätsbibliothek für die Karl-Franzens-Universität lizenziert und ist innerhalb des Campus über unikat und DBIS abrufbar. Ein Großteil der Zeitschriften ist in der EZB verzeichnet. Für Angehörige der Universität ist der Zugriff auf die lizenzierten Inhalte auch von außerhalb mit VPN möglich.

Bitte beachten Sie auch unsere Online-Tutorials zu unikat, Literaturrecherche und Literaturverwaltung sowie die während des Semesters stattfindenden Schulungen. Nähere Informationen unter Kursangebote der UB Graz.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an ub.zeitschriften(at)uni-graz.at.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.