Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

ORF-Archiv neu an der Mediathek

Dienstag, 25.04.2017

Quellensammlung von der österreichischen Zeitgeschichte bis zum Weltgeschehen

Der ORF stellt gemeinsam mit der Universitätsbibliothek Graz in der Mediathek einen Zugang zu seinem umfassenden Archivmaterial zur Verfügung. Der Bogen wird von der österreichischen Zeitgeschichte bis hin zum Weltgeschehen gespannt. Somit bildet das ORF-Archiv eine zentrale Quellensammlung. Das Archiv bietet Zugang zu den seit 1955 ausgestrahlten Programmen, an denen der ORF die Rechte hält.
Begonnen wurde mit über 550.000 Programmstunden, die laufend erweitert werden. Das Audio-Archiv „KOKO“ steht ebenfalls zur Verfügung.
Eine Benutzung ist vor Ort, während der Öffnungszeiten des Infoschalters der Mediathek möglich. Downloads sind leider aus lizenzrechtlichen Gründen nicht erlaubt.
Sollte der gewünschte Beitrag noch nicht vorhanden sein: Ein Digitalisieren „on demand“ von 1 – 3 Beiträgen ist möglich.
Streamen für den Hörsaal: Der gewünschte Beitrag wird mit Hilfe eines Links, der 4 Wochen Gültigkeit hat, zur Verfügung gestellt.
In beiden Fällen wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage an die Mitarbeiter der Mediathek.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.