Open Access für Bücher ist eine relativ neue Entwicklung im Bereich des wissenschaftlichen Publizierens, die für Autorinnen und Autoren zunehmend relevant wird. So können etwa Bücher von Angehörigen der Universität Graz, die Open Access erscheinen, aus einem neuen Publikationsfonds gefördert werden.
Das Open Access Books Toolkit ist eine frei zugängliche Ressource, die Informationen über Publikationsprozesse und Fragen im Zusammenhang mit Open-Access-Büchern bietet. In mehr als 30 miteinander vernetzten Beiträgen finden sich ausführliche Informationen zu Themen wie Urheberrecht und Lizenzierung, Finanzierung, Qualitätssicherung, Veröffentlichungsmöglichkeiten, Auffindbarkeit und Wirkung.
Das Open Access Books Toolkit ist eine neutrale und unabhängige Informationsplattform, die durch einen Redaktionsbeirat aus Autorinnen und Autoren, Verlagen, Forschungsförderern und anderen wichtigen Interessengruppen entwickelt und gepflegt wird.
Weitere Informationen: