Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Österreichisches Religionspädagogisches Forum (ÖRF)

Freitag, 25.07.2014, Universitätsbibliothek

Neue Ausgabe der Open-Access-Zeitschrift auf uni≡pub erschienen

Der 22. Jahrgang des ÖRF, das seit 2013 als Open-Access-Zeitschrift auf uni≡pub erscheint, mit dem Schwerpunktthema „Was der Religionspädagogik zu denken gibt“ ist unter der Adresse unipub.uni-graz.at/oerf zu finden. In dieser beinahe 200 seitigen Ausgabe werden verschiedenste Herausforderungen für die wissenschaftliche Religionspädagogik aus gesellschaftlichen, schulischen, theologischen und bildungswissenschaftlichen Perspektiven thematisiert.

 

Alle Beiträge zum Schwerpunktthema wurden einem internationalen Peer-Review-Verfahren unterzogen.

Über die Themenbeiträge hinaus finden sich in der aktuellen Ausgabe auch Vorstellungen ausgezeichneter Qualifikationsarbeiten aus der österreichischen Religionspädagogik sowie Rezensionen aktueller religionspädagogischer Erscheinungen.

 

Das „Österreichische Religionspädagogische Forum“ dient der religionspädagogischen Theoriebildung und thematisiert bewusst den österreichischen Kontext, möchte aber gezielt auch für andere Länder, Regionen und Kontexte interessant sein. Sie ist ökumenisch und interreligiös ausgerichtet und somit ein Publikationsorgan für ReligionspädagogInnen aller Religionen und Konfessionen, die an Pädagogischen Hochschulen oder Universitäten im Bereich von Forschung und/oder Lehre tätig sind. Die interkonfessionelle und interreligiöse Ausrichtung ist ein Alleinstellungsmerkmal dieser Zeitschrift im gesamten europäischen Kontext.

Das Österreichische Religionspädagogische Forum erscheint seit dem Jahr 1991 einmal jährlich.

Dank der Open-Access-Plattform uni≡pub konnten alle Print-Jahrgänge retrodigitalisiert werden. Alle Beiträge, die seit dem 1. Jahr erschienen sind, stehen somit digital im Rahmen einer ausgeklügelten Volltextsuche zur Verfügung.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.