Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Nichts zu verschenken

Donnerstag, 19.11.2015

Uni Graz unterstützt Initiative für ein freieres Publikationssystem

„Christmas is over“.

Unter diesem Titel fordert LERU (League of European Research Universities) die Europäische Union dazu auf, verstärkt im Bereich Open Access tätig zu werden. Die Uni Graz hat die Petition am Montag als erste österreichische Universität unterzeichnet und unterstützt damit die Forderung nach einem effizienteren und transparenteren Publikationssystem für die Wissenschaft.

Forschungsgelder sollen tatsächlich für Forschung verwendet werden und nicht bei den Verlagen landen. Derzeit fließt nämlich ein beträchtlicher Teil der Budgets wissenschaftlicher Bibliotheken in den Ankauf von Fachzeitschriften. Nutznießer sind einige Verlagskonzerne, die damit große Gewinne erzielen.

Die Open-Access-Bewegung setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Geldern und für den freien Zugang zu den Ergebnissen öffentlich finanzierter Forschung ein.

Auch Wissenschaftler sind dazu aufgerufen, die Petition zu unterzeichnen. Bislang haben sich bereits über 5.000 Personen und Organisationen den Forderungen angeschlossen.

Zur Petition: http://www.leru.org/index.php/public/extra/signtheLERUstatement/

Nähere Informationen zu Open Access an der Uni Graz

 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.