Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neues Zweitverwertungsrecht in Österreich

Freitag, 09.10.2015

Seit 1. Oktober ist eine Gesetzesnovelle in Kraft, die unter anderem die Zweitverwertung von Publikationen erleichtert

Die Novellierung des österreichischen Urheberrechts bringt einige Erleichterungen für den Universitätsbetrieb.

So können nun wissenschaftliche Artikel, die in einer Fachzeitschrift publiziert wurden, nach Ablauf von 12 Monaten auf einer Open-Access-Plattform (wie dem Repositorium uni≡pub) unentgeltlich zugänglich gemacht werden. Dabei darf die zum Druck akzeptierte Letztversion, nicht aber die gedruckte Fassung im Verlagslayout verwendet werden.

AutorInnen profitieren von einer Zweitveröffentlichung unter anderem deshalb, weil Reichweite und Zitierungen ihrer Publikationen durch die freie Verfügbarkeit oft wesentlich steigen.

Das Team des Open Access Office steht für Fragen und nähere Auskünfte gerne bereit. Weitere Informationen finden Angehörige der Uni Graz auch im Intranet.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.