Open Access publizierte Forschungsergebnisse sind weltweit online verfügbar, für LeserInnen (und oft auch für AutorInnen) kostenfrei und leichter weiterverwendbar. Das Team der Publikationsservices informiert über Initiativen, Werkzeuge, Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten für Open Access. Insbesondere werden die Angebote der Universität Graz für das Open-Access-Publizieren vorgestellt. Ziel des Workshops ist es, einen Überblick und eine Hilfestellung für die Erst- und Zweitpublikation mit Open Access zu geben.
Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet:
- Was bedeutet Open Access/Open Science/Open Data?
- Wie kann ich, wann muss ich und was darf ich Open Access veröffentlichen?
- Was ist Gold, Green, Hybrid und Black Open Access?
- Welche Werkzeuge, Plattformen und (Forschungsdaten-)Repositorien gibt es?
- Wofür kann ich das institutionelle Repositorium uni=pub der Uni Graz nutzen?
- Wie und wofür kann ein Publikationszuschuss beantragt werden?
- Welche Open-Access-Abkommen mit Verlagen gibt es an der Uni Graz?
25. Oktober 2017, 14:30 - 16:00, SR 03.K1
How to do Open Access - Initiativen, Werkzeuge, Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten
Anmeldung über UNIGRAZonline, siehe Kursangebote der UB!
Weitere Veranstaltungen der Publikationsservices im Wintersemester:
16. November 2017, 10:00 - 17:30, SZ 15.21
Tag des wissenschaftlichen Publizierens: Von der Idee zur Publikation
07. Dezember 2017, 11:00 - 13:00, SZ 15.22