Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Historisches Wörterbuch der Philosophie online

Montag, 05.10.2020

Begriffsgeschichtliches Standardwerk der Philosophie

Das Historische Wörterbuch der Philosophie online ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das über sein begriffsgeschichtliches Konzept wesentlich zu einem umfassenden Verständnis von Philosophie und ihrer benachbarten Disziplinen beiträgt. In rund 6000 Artikeln mit Zitaten, Verweisen und Literaturlisten werden Herkunft, Genese und der Wandel in Bedeutung und Funktion von 3670 philosophischen Termini vom ersten Auftreten bis zur Gegenwart beschrieben.
Der Text des Historischen Wörterbuchs der Philosophie online entspricht dem 12bändigen gedruckten Werk (herausgegeben von Joachim Ritter, Karlfried Gründer und Gottfried Gabriel, erschienen von 1971 bis 2007) und berücksichtigt darüber hinaus mehr als 500 Berichtigungen von Korrigenda.

Die online-Version kann im Volltext durchsucht werden, weiters sind Recherchen nach Artikeln, deren Verfassern und Verfasserinnen sowie in den rund 40 Sachgruppen von Anthropologie bis Wissenschaftstheorie und Methodenlehre und deren systematisch zugeordneten Inhalten möglich.

 

Das Historische Wörterbuch der Philosophie online wird von der Universitätsbibliothek für die Karl-Franzens-Universität lizenziert und steht allen Universitätsangehörigen zur Verfügung. Der Zugang ist über DBIS innerhalb des Campus ohne Anmeldung und von außerhalb mit VPN möglich.

Bitte beachten Sie auch unsere online-Tutorials zu unikat und Literaturrecherche sowie die regelmäßig stattfindenden Datenbankschulungen. Nähere Informationen unter „Kursangebote der UB Graz“.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an ub.zeitschriften(at)uni-graz.at.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.