Die 1966 vom American GeoSciences Institute (AGI) begründete bibliographische GeoRef-Datenbank bietet Informationen zu geowissenschaftlicher Literatur aus der ganzen Welt. GeoRef ist die umfangreichste AGI-Datenbank in den Geowissenschaften und wächst kontinuierlich um mehr als 80.000 Referenzen pro Jahr. Die Datenbank enthält über 3 Millionen Quellenangaben zu Artikeln, Büchern, Karten, Tagungsaufsätzen, Berichten und „grauer Literatur“.
Die GeoRef-Datenbank umfasst die Geologie Nordamerikas ab 1669 und die Geologie weltweit ab 1933. Die Datenbank enthält Verweise auf alle Publikationen des U. S. Geological Survey. Auch Master- und Doktorarbeiten werden nachgewiesen, ebenso lokale Ressourcen, z.B. auch aus Österreich.
GeoRef-Redakteure und -Redakteurinnen erschließen regelmäßig mehr als 3.500 Zeitschriften in 40 Sprachen sowie Bücher, Karten, Konferenzschriften etc. Sie erfassen die bibliographischen Daten für jedes Dokument und vergeben dem Thesaurus entsprechende Indexbegriffe. GeoRef wird 14tägig aktualisiert, ca. 3.000 neue Datensätze werden pro Update eingespielt.
GeoRef Thesaurus
Der Thesaurus bildet die Grundlage für die Erstellung der Index-Begriffe für die Datenbank und umfasst über 30 000 Einträge. Das kontrollierte Vokabular des GeoRef-Thesaurus wird von vielen Fachzeitschriften als Basis für die Erstellung der keywords bei Artikeleinreichungen verlangt.
Advanced Search
Hier kann jede Suche über zahlreiche Filter verfeinert werden. Je nach Auswahl im drop-down-Menü öffnet sich ein Fenster mit entsprechendem Index aller enthaltenen Einträge (look up Publications / Authors/ Subjects). Die so gewählten Termini können mit „add to search“ ins Suchfeld übernommen werden.
Nähere Informationen zu den vielfältigen Suchmöglichkeiten bieten die Hilfe-Seiten des Anbieters ProQuest.
GeoRef in Process
Ein Abonnement der GeoRef-Datenbank beinhaltet auch den Zugriff auf die Datenbank „GeoRef In Process“ (über den Menüpunkt „Change Databases“ kann die voreingestellte gemeinsame Suche in GeoRef und GeoRef in Process abgewählt werden). Diese Datenbank enthält Nachweise, die sich im Prozess der Indizierung befinden und noch nicht in die GeoRef-Hauptdatenbank integriert sind. Der Großteil der Einträge stammt aus nicht-englischsprachiger Fachliteratur und enthält auch Datensätze von älteren Publikationen.
Über die AGI-Website ist der Zugang zu weiteren frei verfügbaren Datenbanken wie z.B. GeoRef Preview möglich.
GeoRef wird von der Universitätsbibliothek für die Karl-Franzens-Universität lizenziert. Die Datenbank ist innerhalb des Campus ohne Anmeldung über uni≡kat und DBIS abrufbar.
Für Angehörige der Universität ist der Zugriff auch von außerhalb mit VPN möglich.
Bitte beachten Sie auch die regelmäßig stattfinden Datenbankschulungen der Universitätsbibliothek. Anmeldung und nähere Informationen unter „Kursangebote der UB Graz“.