Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

CRediT: Was war meine Leistung?

Dienstag, 10.09.2019

Über Rollen von Beitragenden bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen

„AutorInnenschaft“ ist ein breiter Begriff, der sehr unterschiedlich interpretiert werden und viele Tätigkeiten in Zusammenhang mit einer Publikation umfassen kann.

CRediT (Contributor Roles Taxonomy) erlaubt es, die Rollen von Beitragenden bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen exakt zu beschreiben und fördert die Sichtbarkeit und Anerkennung der verschiedenen Beiträge von Forschern insbesondere bei Werken mit mehreren Autoren. Das Konzept sieht 14 Rollen vor, darunter Konzepterstellung, Datenkuratierung, Visualisierung und das Schreiben sowie Überarbeiten und Korrigieren der Publikation.

Durch die Einführung von CRediT können die Rollen von Beitragenden in einem strukturierten und konsistenten Format über Zeitschriften und Verlage hinweg bereitgestellt werden. CRediT wird von einer Reihe von Verlagen – darunter De Gruyter, Elsevier, Oxford University Press, Springer und Wiley – für mehr als 120 wissenschaftliche Zeitschriften verwendet. Es ermöglicht unter anderem eine faire Zuschreibung und Anerkennung der Leistungen von Beitragenden, hilft bei der Identifizierung von spezifischem Fachwissen für zukünftige Vorhaben und ermöglicht es Fördergebern, die Resultate von Investitionen in Forschungsprojekte besser nachzuvollziehen.

 

Links:

CRediT (Contributor Roles Taxonomy) https://www.casrai.org/credit.html

Alex Holcombe (2019): Farewell authors, hello contributors. Nature 571, 147. DOI: https://doi.org/10.1038/d41586-019-02084-8

Liz Allen, Alison O’Connell, Veronique Kiermer (2019): How can we ensure visibility and diversity in research contributions? How the Contributor Role Taxonomy (CRediT) is helping the shift from authorship to contributorship. Learned Publishing, 32: 71-74 (2019). DOI: https://doi.org/10.1002/leap.1210

CASRAI (Consortia Advancing Standards in Research Administration Information) https://en.wikipedia.org/wiki/Consortia_Advancing_Standards_in_Research_Administration_Information

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.