Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Business Source Premier

Donnerstag, 04.06.2020

Datenbank zu allen wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen

Business Source Premier ist eine der wesentlichen Datenbanken zu allen wirtschaftlichen Fragestellungen und verwandten Fachgebieten. Die Datenbank deckt eine Reihe von betriebs- und volkswirtschaftlichen Themen ab, wie u.a. Finanzwirtschaft, Marketing, Management und bietet wichtige Datenquellen, wie zum Beispiel Branchen- und Firmeninformationen.
Sie enthält über 6700 indexierte und mit Abstract versehene Zeitschriften, davon sind rund 2200 im Volltext verfügbar. Ein Teil der Zeitschriften ist mit einem Embargo belegt, das bedeutet, dass der jeweilige Verlag erst nach einer Sperrfrist von mehreren Monaten den Zugriff auf die Volltexte im Rahmen des Datenbankabonnements gestattet. Die Sperrfristen sind beim Eintrag zur jeweiligen Zeitschrift in der EZB nachgewiesen.

Die Datenbank enthält auch Marktanalysen, Länder- und Unternehmensreports sowie SWOT Analysen, weiters sind über 77 000 Videos zu wirtschaftswissenschaftlichen Themen integriert, die in der Trefferliste angezeigt werden.


Die Suchoberfläche bietet zahlreiche Filtermöglichkeiten:
über die „advanced search“ können bereits bei der Suchabfrage über das drop-down-Menü im Suchfeld verschiedene Voreinstellungen werden.
Die Trefferliste kann mit den Optionen links auf der Seite präzisiert werden. Über die Filter „scholarly (peer-reviewed) journals“, „full-text“ und über die Zeitleiste erhalten Sie zB die aktuellsten Publikationen in peer-reviewed-Journals im Volltext zu Ihrer Suchanfrage.

Der Thesaurus (über der Suchleiste bzw die Trefferliste anwählbar) gewährleistet mittels hinterlegter Fachtermini präzise Suchergebnisse.
Ein alternativer Sucheinstieg ist „SmartText Searching“: hier können beliebige Suchbegriffe, Phrasen, oder auch Fragen eingegeben werden, auch das Einbeziehen ähnlicher Begriffe ist möglich (apply related words).

Über My EBSCOhost" können nach einer kostenlosen Registrierung (Sign-in) Suchergebnisse, Suchstrategien etc. sowie Alerts gespeichert werden.
Auch Suchanfragen können gespeichert werden: Dazu klicken Sie auf "Share" oberhalb der Trefferliste. Unter "Permalink" erhalten Sie dann den stabilen URL angezeigt, mit dem Ihre Suchabfrage unter Berücksichtigung neu eingespielter Artikel jederzeit abgerufen werden kann.


Recherchehinweise sowie Erklärungen zu Suchoperatoren erhalten Sie über den Hilfe-Button rechts auf der website sowie über die Tutorials zur basic search und zur advanced search.


Business Source Premier wird von der Universitätsbibliothek für die Karl-Franzens-Universität lizenziert.
Der Zugang zu Business Source Premier über DBIS ist während der Schließung der Universität nur von zuhause über VPN möglich, danach wieder wie üblich innerhalb des Campus ohne Anmeldung und für Universitätsangehörige auch von außerhalb über den VPN.

 Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an ub.zeitschriften(at)uni-graz.at

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.