Auf Initiative Erzherzog Karls II. (1540–1590) kam es im Zuge der Rekatholisierung der Steiermark zur Gründung eines Jesuitenkollegs in Graz, datiert laut Stiftungsurkunde auf den 12. November 1573. Mit diesem Kolleg wurde auch ein Lyzeum samt Bibliothek errichtet. Durch die Erhebung des Lyzeums zur Universität im Jahr 1585 erlangte die Bibliothek den Stand einer Universitätsbibliothek (UBG). Ihre ältesten Bestände gehen auf die Zeit des Lyzeums zurück und befinden sich heute gemeinsam mit Handschriften und Drucken bis zum Jahr 1900 in der Verwaltung der Sondersammlungen der genannten Bibliothek.
Näheres entnehmen Sie bitte dem Programm!