Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

4.2 Zoologie, Botanik

 

Affenwelten - das ultimative Tierportät der Primaten; 3 Episoden - BBC-Doku über die Welt der Affen: 1. Planet der Primaten, 2. Familienangelegenheiten, 3. Unsere schlauen Verwandten (Polyband 2014, DVD-9 ,“2“, Sprache: dt. / Ut: dt. für Hörgeschädigte, je 43 Min.) I 742.281

Alien empire - das Reich der Insekten; 3-teilige BBC-Doku (Komplett-Media 1997, je 43 Min.) I 650.267 /1-3 Videoclip
1. Planet der Insekten [Arten und Formen] / 2. Kämpfer und Eroberer [Lebensweisen, Lebenstechniken] / 3. Krieg der Welten [Populationsaufbau, Menschenwelt vs. Insektenwelt]

Ameisen - die heimliche Weltmacht; B/R u. Kamera: W. Thaler (AT/DE 2004, DVD-9, "2", 16:9, Sprachen: dt., engl., 50 Min.) I 652.352 Videoclip

Ameisen - selbstlos bis in den Tod; (Komplett-Video 2003, 48 Min.) I 650.268 Videoclip

Anemia phyllitidis (Leptosporangiatae) - Entwicklung und Funktion von Antheridium und Spermatozoiden; v. H. Schraudorf, m. Begleitheft (Göttingen IWF, 1969, 9 Min.) I 618.931 Videoclip

Aquakultur - Wasserwirtschaft im Einklang mit der Natur; S. Holzers Teichlandschaften als Beispiel für einen natürlichen Umgang mit dem Wasser, v. H. Snel u. M. St. J. Brown (Crystal Lake Video 2001, 30 Min.) I 650.193 Videoclip

Ascus- und Fruchtkörperentwicklung bei den Asomyceten; v. J. Webster, B. Hock (Göttingen IWF, 1986, 17 Min.)  I 635.395 Videoclip

Auf Leben und Tod - die grossen Jäger; 3-teilige BBC-Doku über das Jagdverhalten im Tierreich (Komplett-Media 1999, je 45 Min.) I 633.216 /1-3 Videoclip
1. Von Einzelkämpfern und Rudeljägern / 2. Mit geheimen Waffen zum Erfolg / 3. Zur Jagd geboren, zum Überleben gerüstet

Bambus - Superfaser der Natur; [Nuturprodukt und Baustoff] v. B. Gelpke, Edition der NZZ (CH 2007, 1 DVD-V, 16:9, Sprache: dt., 35 Min.) I 742.219

Barriere Riff; [Tier- u. Pflanzenwelt des Meeres am Barriere Riff, Australien] (Komplett-Video 1997, 40 Min.) I 599.786 Videoclip

Baumwolle - die Herausforderung des weissen Goldes; v. U. Bischof Scherer, Ed. d. Neuen Zürcher Zeitung (CH 2006, 1 DVD-V, 4:3, Sprache: dt., 36 Min.) I 742.198

Befruchtung und frühe Entwicklung von Embryo und Endosperm beim Schneeglöckchen; v. O Erdelska, H. Heunert, m. Begleitheft (Göttingen IWF, 1982, 13 Min.) I 619.134 Videoclip

Bienen - alle Macht der Königin; (Komplett-Video 2003, 48 Min.) I 650.271 Videoclip

Bienen und Honig - die Filme; [2 Dokus v.] A. Frei Berthoud, 1. Stirbt die Honigbiene? 2. Honig - Genuss und Medizin, Ed. d. Neuen Zürcher Zeitung, Hauptwerk u. Extras (CH 2010, 1 DVD-V, 16:9, Sprache: dt., gesamt: 102 Min.) I 742.196

Blumenwunder, Das; [der legendäre Zeitraffer-Stummfilm aus dem Jahr 1926] Regie: M. Reichmann (DE 1922-1925, DVD-5, “0“, 4:3, Sprache: dt., 63 Min.) I 743.203

Botanische Gärten der Renaissancezeit; Vortag v. D. v. Enegelhardt TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (3sat, Tele-Akademie 2003, 45 Min.) I 650.107 Videoclip

Das Leben der Hefe; v. E.  Cerdá-Olmedo (Göttingen IWF, 1986, 17 Min.) I 635.394 Videoclip

Delfin, Der; v. P. Atkins (1982, 50 Min.) [s.a. Pkt 9: National Geographic Video 8) I 618.468 /8

Delfine hautnah – das fantastische Leben der Meeressäuger; vDokumentarfilm von J. Downer (GB 2015, DVD-V, “2“, 1.78:1, Sprache: dt., engl. / Ut: dt., 104 Min.) I 743.177

Dinosaurier - im Reich der Giganten; [computeranimierte Doku] 3 Teile (Komplett-Media 1999, je 50 Min.) I 633.214 /1-3 Videoclip
1. Frisches Blut und die Zeit der Riesen / 2. Eine grausame See und unter Flügeln von Riesen / 3. Die Geister der Eiswälder und der Untergang der Dynastie

Dinosaurier; (Komplett-Video 1994, je 60 Min.) I 582.250 Videoclip
1. Die Riesen tauchen auf / 2. Skelette, die erzählen / 3. Es war einmal ein Ei / 4. Das Geheimnis ihres Endes

Ecballium elaterium (Cucurbitaceae) - Ausschleudern der Samen; v. F. Overbeck, B. Wolters, m. Begleitheft (Göttingen IWF, 1960, 2 Min.) I 619.132 Videoclip

Eine Frage der Haltung: Nutztier, Haustier oder Wildtier?: vom Überleben der Honigbiene; ein Dokumentarfilm von Felix Remter und Miriam Remter (mindjazz 2020, DVD-V, 1.78:1, Sprache: dt., engl., russ. / Ut: dt., engl., 87 Min.) I 743.377

Entwicklung des Schachtelhalms (Equisetum); v. B. Hock, A. Bolze, m. Begleitheft (Göttingen IWF, 1984, 16 Min., dt. u. engl.) I 618.932 Videoclip

Entwicklung von Basidiobolus ranarum (Entomophthoraceae); v. Ch. Thielke  (Göttingen IWF, 1986, 13 Min.) I 635.407 Videoclip

Entwicklung von Ectocarpus siliculosus (Phaeophyta); v. D. G. Müller, m. Begleitheft (Göttingen IWF, 1980, 12 Min.) I 618.974 Videoclip

Entwicklung von Laminaria (Phaeophyta); v. K. Lüning, m. Begleitheft (Göttingen IWF, 1974, 11 Min.) I 618.930 Videoclip

Fallenbildung bei Arthrobotrys oligospora (Fungi Imperfecti) : Fangen und Verdauen von Nematoden; v. B. Nordbring-Hertz u.a. (Göttingen IWF, 1986, 16 Min.) I 635.412 Videoclip

Fantastische Pilze – die magische Welt zu unseren Füßen; ein Film von Louie Schwartzberg, Bonusmaterial (62 Min.): Film-Gespräch mit Autor und Ethnobotaniker Dr. Wolf-Dieter Storl – geführt von Thomas Schmelzer (USA 2019, DVD-V, 1 Beiheft, “2“, Sprache: dt., engl. / Ut: dt., engl., 77 Min.) I 743.640

Fruchtkörpertypen und Sporenverbreitung bei Discomyceten (Asomyceten); v. G. Bahnweg (Göttingen IWF, 1986, 8 Min.) I 635.393 Videoclip

Gefährliche Biester; 3 BBC-Dokus auf einer Kassette (Komplett-Video 2002) I 650.272 Videoclip
1. Gift im Blut [Bisse und Stiche von giftigen Tieren] 45 Min. / 2. Tödliche Umarmung [Riesenschlangen] 45 Min. / 3. Der Tod kommt von innen [Würmer und Parasiten] 45 Min.

Geheime Leben der Bäume, Das; ein Film von Jörg Adolph, Extras: Interview mit Peter Wohlleben (12 Min.) (Constantin Film 2019, DVD-V, “2“, 1.85:1, Sprache: dt. / Ut: dt. für Hörgeschädigte, 97 Min.) I 743.324

Geheimnis der Bäume, Das; Doku v. L. Jacquet, erzählt v. B. Ganz, 2 Featurettes: „Die Entstehung des Films“ und „Außergewöhnliche Dreharbeiten“, 14-teiliges Special „Botaniker Francis Hallé erklärt …“ (ca. 64 Min.), Interview mit Bruno Ganz, Trailer und Wendecover (FR 2013, DVD “2“, 1.78:1 anamorph, Sprache: dt., franz. / Ut: dt., Deutsch für Hörgeschädigte 75 Min.) I 742.272

Geheimnis des Bienensterbens, Das; Doku v. M. Daniels, mit Extras (Linguavideo 2010, DVD-V, "0", Sprachen: dt., franz. / Ut: franz., 91 + 41 Min.) I 741.588 Videoclip

Geranium sanguineum (Geraniaceae) - Ausschleudern von Samen; v. F. Overbeck, B. Wolters, m. Begleitheft (Göttingen IWF, 1961, 3 Min.) I 619.126 Videoclip

Geschlechtliche Fortpflanzung der Grünalge Hydrodictyon reticulatum; v. A. Pirson, U. Kaiser, m. Begleitheft (Göttingen IWF, 1972, 12 Min.) I 618.973 Videoclip

Ginkgo - Odyssee eines Wunderbaumes; R: M. R. Gärtner, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (DE 2009, ARTE 2011, DVD-5, 43 Min.) I 741.111 Videoclip

Grizzlys; BBC wildlife special m. D. Attenborough (BBC, Komplett-Media 2001, 43 Min.) I 650.273 Videoclip

Große Kosmos Vogelstimmen DVD, Die: 220 heimisch Vogelarten in 220 Filme, H.-H. Bergmann u.W. Engländer, m. Begleitbuch (2 DVDs, Kosmos 2012, "0", 4:3, 130 Min.) I 741.650 /1-2
DVD 1: 110 Singvögel / DVD 2: 110 Nicht-Singvögel

Großen Wale, Die; v. N. Noxon (1978, 60 Min.) [s.a. Pkt 9: National Geographic Video 6) I 618.468 /6

Gunda; [über das Hausschwein Gunda] ein Film von Victor Kossakovsky, Bonus: Joaquin Phoenix im Gespräch mit Victor Kossakovsky, Interview mit Victor Kossakovsky, Kinotrailer (NOR / USA 2020, DVD-V, “2“, 1.85:1, ohne Sprache, 89 Min.) I 743.642

Haie, Die; v. D. B. Kane (1982, 60 Min.) [s.a. Pkt 9: National Geographic Video 3) I 618.468 /3

Hass, Hans - Expedition ins Unbekannte; 26 Filme aus den Jahren 1958-1962 (DVD-9, "0", 4:3, s/w) I 651.849 /1-5
DVD 1: 1. Fische unter sich - 2. Hotels auf dem Meeresgrund - 3. Tauch mit uns - 4. Die Geburt einer Insel - 5. Fisch-Porträts - Bonusmaterial: Film-Biographie über Prof. H. Hass, Bildergalerie (140 + 14 Min.) Videoclip
DVD 2: 6. Unterwasser-Television - 7. Das Liebesriff - 8. Im Addu-Atoll - 9. Was gesunkene Schiffe verraten - 10. Unsere Vorfahren, die Fische (140 Min.) Videoclip
DVD 3: 11. Ungewöhnliche Exkursionen - 12. Unterwasser-Quiz - 13. Sind Haie gefährlich ? - 14. Die Geisterinsel - 15. Merkwürdige Freundschaften (140 Min.) Videoclip
DVD 4: 16 Groß-Nikobar - 17. Das Lampen-Wrack - 18. Der Krake - 19. Außenseiter - 20. Experimente (140 Min.) Videoclip
DVD 5: 21. Forschung mit Hindernissen - 22. An der malaischen Küste - 23.  Überraschungen - 24. Das Geheimnis der Krabben - 25. Im chinesischen Meer - 26.  Das Wrack der Haie (140 Min.) Videoclip

Honig - Genuss und Medizin; s. Bienen und Honig - die Filme, I 742.196

Hunde - vom Wildhund zum besten Freund des Menschen; Doku v. G. Kathrens (Discovery channel 1997, 52 Min.) I 637.441 Videoclip

Ich muss immer alles kaufen! - Kaufsüchtige; Stern TV-Reportage vom 22.12.2009 (DE 2009, DVD-5, "0", 45 Min.) I 652.833 Videoclip

Indigo evolution; Doku [über Indigo-Kinder] v. J. Twyman, Sprachen: dt., engl., Hauptwerk u. Extras (Tao-Cinemathek 2006, DVD-9, "0", 16:9, 69 + 118 Min.) I 652.663 Videoclip

Infektion und Wirtsreaktion beim Gerstenmehltau; v. K. Mendgen, G. Keller, Ch.  Kuhn (Göttingen IWF, 1986, 12 Min.) I 635.400 Videoclip

Intelligente Bäume; ein Dokumentarfilm von Julia Dordel und Guido Tölke (DE 2016, DVD-V, “0“, 16:9, Sprache: dt., engl., 45 Min.) I 743.726

Kaffee und Tee - Die Filme; [3 Dokus v.] U. Bischof Scherrer u. Kurt Widmer: 1. Kaffegenuss, 2. Teekultur, 3. Luxus Tee, Edition der NZZ (CH 1999, 1 V-DVD, 4:3, Sprache: dt., 105 Min.) I 742.215

Kein Platz für wilde Tiere; v. B. Grzimek (DE 1956) siehe: Serengeti darf nicht sterben I 652.097 Videoclip

Killerwal, Der = Blackfish: never capture what you can’t control; [über einen Killerwal der seit 1983 in Gefangenschaft lebt nachdem er am Tod dreier Personen beteiligt war] Regie: Gabriela Cowperthwaite, Bonus: Interviews mit Gabriela Cowperthwaite ; Orca-Expertin Dr. Naomi Rose und ehemaligen Orca-Trainern ; Q&A mit Gabriela Cowperthwaite ; Dokumentarfilmfest Sheffield 2013 (USA 2013, DVD-V, “2“, 1.78:1, Sprache: dt. engl. / Ut: dt., 80 Min.) I 743.058

Kommunikation mit Tieren: Haben Tiere Gefühle? - Gesprächspartner Tier; (Discovery Channel 1995, 51 Min.) I 637.331 Videoclip

Könige der Ozeane, Die – die faszinierende Welt der Wale und Delfine; Dokumentation von P. Chapman, A. Schofield, M. Brownlow (BBC Earth, DVD-V, “2“, Sprache: dt., engl., 153 Min.) I 743.160
1. Figanten / 2. Intelligenzbestien / 3. Soundkünstler

Königreich der Elefanten; [Elefantenleben in Kenia u. Simbabwes] v. M. Caulfield (Discovery Channel / Die Welt entdecken 1998, 40 Min.) I 637.439 Videoclip

Leben der Säugetiere, Das - Life of mammals; die komplette Serie, m. D. Attenborough, Hauptwerk u. Extras  (BBC 2002, 4 DVD-9, "2", 16:9, Sprache: dt.) I 652.258 /1-4 Videoclip
DVD 1: Ein erfolgreiches Modell, Insektenjäger, Pflanzenfresser (107 Min.) Videoclip
DVD 2: Nagetiere, eischfresser, opportunistische Allesfresser (107 Min.)
DVD 3: Rückkehr ins Wasser, Leben in den Bäumen, Bonus: Making of zu Schnabeltieren, Wildkatzen, Elefanten, Video...
DVD 4: Aufsteiger, Nahrung fürs Gehirn. Bonus: Making of zu den Höhlenfledermäusen, Grizzlybären, Baumkronen ...

Leben der Vögel, Das; 10-teil. BBC-Doku von u. mit D. Attenborough (Komplett-Media 2000, je 43 Min.) I 650.266 /1-10 Videoclip
1. Fliegen oder nicht fliegen? / 2. Die Meister der Lüfte / 3. Der unersättliche Appetit / 4. Die Fleischfresser / 5. Die Fischfresser / 6. Signale & Gesänge / 7. Partnerwahl / 8. Das anspruchsvolle Ei / 9. Elternsorgen / 10. Grenzgänger

Leben mit Schimpansen; v. J. Goodall (1990, 50 Min.) [s.a. Pkt 9: National Geogr. Video 7) I 618.468 /7

Lebensraum Korallenriff; Doku v. D. Ritter u. V. Neumann (Bavarian Video Prod. 2001, 50 Min.) I 640.249 Videoclip

Lebensräume heimischer Orchideen; v. H. Schubert (Ö 1994, Eigenprod., 23 Min.) I 598.772 Videoclip

Lebenszyklus von Flammulina velutipes (Agaricales); v. G. Eger, m. Begleitheft (Göttingen IWF, 1975, 11 Min.) I 619.128 Videoclip

Letzte Fang, Der = The last catch; [über das Aussterben von Fisch und Fischer] ein Dokumentarfilm von Markus CM Schmidt (DE 2012, DVD-V, “0“, 16:9, Sprache: mehrsprachig, dt. / Ut: dt., engl., franz., 85 Min.) I 743.765

Life in the undergrowth - the complete series; written and presented by D. Attenborough (BBC 2005, 2 DVD-9, 4:3,  Sprache: engl. / Ut: engl., 245 Min.) I 650.958 Videoclip
1. Invasion Of The Land / 2. Taking To The Air / 3. The Silk Spinners / 4.
Intimate Relations / 5. Supersocieties

Lorenz, Konrad - Das gemeinsame Erbe von Tier und Mensch; [Film-Porträt] (Komplett-Video 1994, 30 Min.) I 582.162 Videoclip

Lust der Frauen, Die; [Doku über Sexualverhalten älterer Frauen] v. G. Schweiger (AT 2010, DVD-5, "2", 16:9, 61 Min.) I 652.718 Videoclip

Magie der Moore; ein Film von Jan Haft, Extras: Kinotrailer, Interview mit beteiligten Personen (Polyband 2018, DVD-V, “2“, 1.78:1, Sprache: dt., Audiodeskription für Sehbeeinträchtigte / Ut: für Hörgeschädigte, 92 + 50 Min.) I 743.600

Mariposas, Larvas e Insectos; [Butterflies, Larvae and Insects] R: D. Hall (ES 2003, DVD-5, "2", 4:3,Sprachen: span., engl. 70 Min.) I 741.242 Videoclip

Mikrokosmos - das Volk der Gräser; R: C. Nuridsany u. M. Pérennou (D, Mawa Film u. Medien 2000, 75 Min., dt.) I 639.959 Videoclip

Mikrokosmos Meer - Ein bedrohtes Öko-System (Spektrum d. Wiss. 1991, 33 Min.) I 591.819 Videoclip

More than honey; [Doku über das Bienensterben] v. M. Imhoof u. K. Hoppenhaus (DE/CH/AT 2012, DVD-V, "2", 16:9, Sprache: dt. / Ut: dt. f. Hörgeschädigte, Audiodeskription f. Blinde, 91 Min.) I 741.557 Videoclip

More than honey; Doku [über das Bienensterben] B/R: M. Imhoof, K. Hoppenhaus, Hauptwerk u. Extras, Edition "Der Standard - Der österreichische Film"(AT 2012, 1 DVD-V, "0", 16:9, Sprache: dt. / Ut: dt., engl., dt. f. Hörbehinderte, 92 Min.) I 651.131 /242

Ökologisches Wunder - Regenwald und rote Landkrabbe; (Spektrum d. Wissenschaft 1989, 30 Min.) I 593.162 Videoclip

Ökosysteme - Die Kreisläufe in Wasser und Wald; (Komplett-Video 1995, 54 Min.) I 583.836 Videoclip

One of a Kind Rain Forest Wonders; v. R. H. Whitte, Hauptwerk u. Extras (2002, DVD-5, "0", 4:3, Sprache: engl., 35 Min.) I 741.244 Videoclip

Phytophthora infestans als Erreger der Kraut- und Knollenfäule: v. F. J. Schwinn,  (Göttingen IWF, 1982, 16 Min.) I 619.129 Videoclip

Pilze und Parasiten - Nützlinge, Schädlinge, Krankheitserreger; v. H. Geiss (Spektrum Akad. Verl. 1994, 37 Min.) I 575.464 Videoclip

Pinguine hautnah – das geheimnisvolle Leben tierischer Überlebenskünstler; von J. Downer, erzählt von D. Tennant (Polyband Medien 2016, DVD-V, “2“, 1.78:1, Sprache: dt., engl., 156 Min.) I 743.188
1. Die Reise / 2. Erste Schritte / 3. Erwachsenwerden (je 52 Minuten)

Private life of plants - the complete series; written and presented by D. Attenborough (BBC 2003, 2 DVD-9, 4:3,  Sprache: engl. / Ut: engl., 292 Min.) I 650.956 Videoclip
1. Travelling / 2. Growing / 3. Flowering / 4. The Social Struggle / 5. Living Together / 6. Surviving

Rose - Königin der Blumen; B/R: B. Fally-Puskás (AT 2010, DVD-5, "2", 1,78:1 in 16:9 anamorph, Sprachen: dt., engl., 52 Min.) I 652.621 Videoclip

Rotbuche (Fagus sylvatica) im Ablauf des Jahres, v. W. Kausch, m. Begleitheft (Göttingen IWF, 1986, 19 Min.) I 619.131 Videoclip

Samenanlage und frühe Endospermenentwicklung von Jasione montana (Campanulaceae); v. O. Erdelska, m. Begleitheft (Göttingen IWF, 1973, 13 Min.) I 619.130 Videoclip

Schäden an Waldbäumen durch holzzerstörende Pilze; v. G. Bahnweg (Göttingen IWF, 1986, 7 Min.) I 635.402 Videoclip

Serengeti darf nicht sterben - kein Platz für wilde Tiere; [2 klassische Tierfilme] v. B. Grzimek (DE 1959/1956, DVD-9, "2", 4:3, Sprachen: dt., engl., 85 + 81 Min.) I 652.097 Videoclip

Sharkwater: wenn Haie sterben; [Doku v. über Haie, ihre Umwelt und Gefähdung] v. R. Stewart, Hauptwerk u. Extras (CA 2008, DVD-V, "2", 16:9, Sprachen: dt., engl. / Ut: dt., 89 Min.) I 741.691 Videoclip

Sordaria macrospora (Asomycetes) - Entwicklungszyklus; v. B. Hock, Bertold, M. Bahn (Göttingen IWF, 1986, 8 Min.) I 635.409 Videoclip

Sporenverbreitung bei Basidiomyceten; v. G. Bahnweg (Göttingen IWF, 1986, 15 Min.) I 635.403 Videoclip

St. Stephan - der lebende Dom; Universum-Doku, R: G. Riha, B: M. Christ, Idee: A. Komarek, Edition Der Standard - Der österreichische Film, Hauptwerk u. Extras (AT 1997, DVD-9, "0", 16:9, Sprache: dt., engl. / Ut: dt. für Hörgeschädigte, 49 + 44 Min.) I 651.131 /187 Videoclip

Steiermark - Land der Natur; Sprecher: J. Glanz (Altlengbach: woka film 2005, DVD, 42 Min.) I 650.971 Videoclip

Stirbt die Honigbiene? s. Bienen und Honig - die Filme, I 742.196

Stubenfliege - ein ganz alltägliches Monster; (Interspot Wien/ORF 1994, 50 Min.) I 618.618 /1 Videoclip

Supersinne der Tiere; (Komplett-Video 1992) I 582.631 Videoclip
1.
Der sechste Sinn (33 Min.) / 3. Hören (33 Min.) / 4. Riechen (33 Min.) / 5. Innere Uhr (33 Min.) / 6. Zusammenspiel der Sinne (33 Min.) / 7. Jagd nach faszinierenden Bildern (33 Min.)

Tagebuch einer Biene; Buch und Regie: Dennis Wells, Extras: Audiokommentar mit Regisseur Dennis Wells und Bienenexperte Prof. Dr. Jürgen Tautz (DE 2019, DVD-V, “2“, 1.78:1, Sprache: dt., dt. für Sehgeschädigte / Ut: dt. für Hörgeschädigte, 88 Min.) I 743.697

Tag und Nacht, Frühling und Herbst im Leben der Pflanzen; Vortrag v. J. Maier , TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (3sat, Tele-Akademie 2004, 45 Min.) I 650.367 Videoclip

Tödliche Attacken - Stacheln, Gift und andere Gefahren; [giftige Insekten] Doku v. D. Lapensee (Discovery channel 1997, 52 Min.) I 637.440 Videoclip

Unser Boden, unser Erbe – wie wollen wir in Zukunft leben?; ein Film von Marc Uhlig, mit Dekimpulsen von TV-Köchin Sarah Wiener, Umweltwissenschaftler Ernst Ulrich und Weizsäcker uvm. (DE 2021, DVD-V, “2“, 1.78:1, Sprache: dt., 79 Min.) I 743.629

Unsere Erde; Doku v.  A. Fothergill, Hauptwerk u. Bonus (BBC 2007, DVD-9, "2",  2,35:1/16:9 anamorph, Sprachen: dt., engl. / Ut: dt., 95 Min.) I 652.017 Videoclip

Unter Wölfen - die organisierten Jäger; Doku v. J. u. J. Dutcher (Discovery channel 1997, 52 Min.) I 637.442 Videoclip

Verborgene Welten - Das geheime Leben der Insekten; die komplette BBC-Serie mit D. Attenbourough, Hauptwerk u. Bonus (GB 2005, 2 DVD-9, "2", 225 + 50 Min.) I 651.877 Videoclip
1. Invasion an Land / 2. Die Eroberung der Lüfte / 3. Am seidenen Faden / 4. Schmarotzer und Parasiten / 5. Der Insektenstaat, Bonus: Interview, Outtakes

Verbreitung von Samen und Früchten durch hygroskopische Mechanismen; v. F. Overbeck, B. Schwemmle, B. Wolters, m. Begleitheft (Göttingen IWF, 1986, 10 Min.) I 619.133 Videoclip

Vogelstimmen DVD; s. Große Kosmos Vogelstimmen DVD, Die, I 741.650 /1-2

Vogelzug als jahresperiodischer Prozess; Vortrag v. P. Berthold, TV-Mitschnitt, sehr eingeschränkt benützbar (3sat, Tele-Akademie 2004, 45 Min.) I 650.356 Videoclip

Vom Kakao zur Schokolade - Die Filme; v. A. Frei Berthoud, 1. Kakao - Speise der Götter / 2. Schokolade macht glücklich Edition der NZZ (CH 2005, 1 DVD-V, 4:3, Sprache: dt., 70 Min.) I 742.211

Wächter der Wüste - The meerkats; [Doku über Erdmännchen] v. J. Honeyborne, Hauptwerk u. Extras (UK 2008, DVD-V, "2", 2,35:1 in 16:9, Sprachen: dt., engl. / Ut: dt., 80 Min.) I 741.766 Videoclip

Wald, der verschwand, Der; der Regemwald in Usambara, Porträt einer Hoffnung; R: L. Johansson (Atlas Film 1994, 57 Min.) I 640.220 Videoclip

Wein; s.a.: Welt des Weines - Die Filme: 5 Filme, Ed. NZZ, I 742.210

Whale and the raven, The; ein Film von M. Leuze, Extras: Janie Wray spricht über Buckelwale, Hermann Meuter spricht über Orcas, Hintergrund-Interview zum Entstehungsprozess mit Regisseurin Mirjam Leuze und Editorin Sandra Brandl (DE / CAN 2019, DVD-V, “2“, 1.78:1, Sprache: engl. / Ut: dt., 101 Min.) I 743.244

Zuckerrohr, der Powerstengel; s. Zucker - die Filme, Ed. der NZZ, 2013, I 742.200

 



Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.